|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Grundsatz der Staatenimmunitat ist ein politisch sensibles und umstrittenes Thema im Volkerrecht. Befeuert werden das Ringen um Reichweite und Entwicklung des Grundsatzes der Staatenimmunitat durch die USA und Kanada, die mit dem Erlass einer Terrorismusausnahme zur Staatenimmunitat einen neuen Weg beschreiten. Zuletzt erweiterten die USA ihre Gesetzgebung um den Justice Against State Sponsors of Terrorism Act, der in der Staatenwelt auf erhebliche Kritik stiea. Die Arbeit nimmt dies zum Anlass und untersucht Rechtsprechungs- und Gesetzgebungspraxis beider Staaten. Die Autorin legt dar, dass es sich bei der Terrorismusausnahme zur Staatenimmunitat um eine Ausnahme sui generis handelt, die als effektives Instrument zur Terrorismusbekampfung dienen kann. Die Durchbrechung der Staatenimmunitat in Fallen des staatlich geforderten Terrorismus stellt gegenwartig einen Bruch des Volkerrechts dar, der jedoch als Gegenmaanahme nach den Grundsatzen der Staatenverantwortlichkeit gerechtfertigt sein kann. Full Product DetailsAuthor: Pia DornPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 246 Weight: 0.499kg ISBN: 9783428182640ISBN 10: 3428182642 Pages: 332 Publication Date: 30 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |