|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVorgestellt werden 388 Dolche von der fruhen bis in die jungere Bronzezeit, zudem Elemente des Zubehors: Reste von Dolchscheiden, Ortbander, Gurtelhaken und Doppelknopfe. Die Dolche werden anhand des Griffs, der Nietzahl sowie der Klingenform differenziert typologisch aufgeschlossen und hinsichtlich ihrer Zeitstellung wie ihrer Verbreitung untersucht. In einem auswertenden Kapitel werden sie als Grabbeigaben in der Bronzezeit Niedersachsens diskutiert, wobei der Dolch nicht nur in der Beigabenausstattung der Manner, sondern auch in der der Frauen eine wichtige Rolle spielte. Dabei zeigen sich in chronologischer wie auch in regionaler Hinsicht deutliche Unterschiede. Full Product DetailsAuthor: Friedrich LauxPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 6.14 Dimensions: Width: 20.30cm , Height: 2.00cm , Length: 28.40cm Weight: 0.816kg ISBN: 9783515099073ISBN 10: 3515099077 Pages: 127 Publication Date: 08 July 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews...wichtige Erganzung in der Erschliessung einer bedeutenden bronzezeitlichen Fundprovinz. Dafur ist dem Autor sehr zu danken. Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |