Die dokumentarische Methode zur Rekonstruktion von Lernorientierungen von Gefangenen einer JVA: Anhand zweier narrativer (Leitfaden)-Interviews

Author:   Michael Estel
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656152866


Pages:   68
Publication Date:   20 March 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.69 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die dokumentarische Methode zur Rekonstruktion von Lernorientierungen von Gefangenen einer JVA: Anhand zweier narrativer (Leitfaden)-Interviews


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Lehrforschung zu individuellen und kollektiven Lernorientierungen, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Das Lernen erwachsener Gefangener stellte und stellt sich als durchaus interessantes Thema dar. Um das Thema der dokumentarischen Methode und die damit im Zusammenhang stehenden Begriffe einzuordnen und zu verstehen, wird im ersten Schritt dieser Arbeit die dokumentarische Methode in den Kontext der (qualitativen-) Forschung gebracht. Im nachsten Schritt werden dann die dokumentarische Methode und ihr Gebrauch beschrieben. Daruber hinaus wird auch auf deren Entstehung und Entwicklung eingegangen. Bis zum vierten Kapitel ist die wissenschaftliche Fragestellung lediglich das Ergrunden und Verorten der dokumentarischen Methode. Im vierten Kapitel wird das Forschungsprojekt beschrieben, um dann im funften Kapitel die dokumentarische Methode auf zwei Interviews mit Gefangenen anzuwenden. Ab dem vierten Kapitel konkretisiert sich dementsprechend die Fragestellung auf den Habitus des Lernens der Gefangenen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Lernorientierungen der Gefangenen zu rekonstruieren. Dazu werden die Audiodokumente der Gefangenen transkribiert und hinsichtlich der Fragen wo, wie und mit wem die Gefangenen lernen, sowie welche Erfahrungen sie mit dem Lernen haben, analysiert und interpretiert. Mit Lernen ist in dieser Arbeit das schulische Lernen gemeint. Erganzend werden in der Hausarbeit die im Zusammenhang stehenden Erhebungsmethoden der qualitativen Sozialforschung, wie narratives Interview oder Leitfadeninterview, benannt und erklart Grundlage fur die Forschungsmethoden zur Erhebung und Auswertung von Interviews bildet die Literatur von Arndt Michael Nohl und Ralf Bohnsack. UEber die Forschungsmethoden hinaus werden auch die im thematischen Zusammenhang stehenden Begriffe wie Orientierung

Full Product Details

Author:   Michael Estel
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.100kg
ISBN:  

9783656152866


ISBN 10:   3656152861
Pages:   68
Publication Date:   20 March 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List