|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer inhaltlichen Vielfalt der Biodiversität entsprechend, die sich in verschiedenartige Ökosysteme, die Fülle der Arten und den Reichtum an genetischer Vielfalt innerhalb der Arten auffächert, bedarf auch ihr Schutz des interdisziplinären Zusammenwirkens. Der vorliegende Band vereint Beiträge verschiedener Disziplinen, die das Thema Biodiversität aus globaler, europäischer oder nationaler Perspektive betrachten. Internationale rechtliche Instrumente zum Schutz der Biodiversität und Programme zu ihrer Umsetzung in verschiedenen Staaten werden ebenso beleuchtet wie die Diskussion um die Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen. Weitere Beiträge gehen der Frage nach, inwieweit Biodiversität und Klima als öffentliche Güter aufgefasst werden können und stellen mit dem Konzept von Green Economy und Ökosystemleistungen ökonomische Ansätze zum Schutz der Biodiversität dar. Außerdem werden die Tätigkeiten des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung sowie ein Forschungsprojekt vorgestellt, das Aufschluss über die konkreten Zusammenhänge von Klimawandel und Biodiversität gibt. Full Product DetailsAuthor: Liv JaeckelPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.286kg ISBN: 9783161542107ISBN 10: 316154210 Pages: 183 Publication Date: 02 December 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insb. Technik- und Umweltrecht an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg sowie assoziierte Professorin an der privaten Wirtschaftsuniversität HHL Leipzig Graduate School of Management. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |