Die Deutschen Sinti Und Roma

Author:   Daniel Wewetzer ,  Tim Olster
Publisher:   Grin Verlag Gmbh
ISBN:  

9783656248668


Pages:   38
Publication Date:   03 August 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $47.26 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Deutschen Sinti Und Roma


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: noch sehr gut, Universitat Potsdam (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Nationale Minderheiten in Deutschland und Deutsche Minderheiten im auereuropaischen Ausland, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: -, Abstract: Die Sinti und Roma gehoren zur so genannten Rom- Gruppe, die sich uber eine gemeinsame Kultur, Sprache und Herkunft definiert. Roma, was auf deutsch so viel wie Mensch bedeutet, nennen sich etwa zehn Millionen Angehorige des Volkes weltweit, die uns unter den Namen Zigeuner besser bekannt sind. 1 Sie selbst lehnen diese Bezeichnung ab, da sie bis heute mit der Assoziation ziehende Gauner gleichgesetzt wird. Ihre Herkunft liegt im Punjab, dem Nordwesten des indischen Subkontinents. Nach Sindh (Ableitung Sinti), einer Punjab-Provinz, bezeichnen sich die Roma, deren Vorfahren bereits im Mittelalter nach Deutschland eingewanderten. Die heute in Deutschland lebenden Roma sind zu groen Teilen erst im vergangenen Jahrhundert emigriert. Die Sinti sind in Deutschland eine autochthone, also eine alteingesessene Minderheit. Sie werden nach dem Gesetz erst seit 1995 als nationale Minderheit in Deutschland anerkannt. Daruber hinaus bilden sie eine uberstaatliche Gemeinschaft, die sich uber ganz Europa erstreckt. Nur die wenigsten der in Deutschland lebenden Sinti und Roma sind deutsche Staatsburger, die Mehrzahl gilt als staatenlos. 1969 forderte der Europarat die Lander auf, jegliche Diskriminierung von Sinti und Roma zu unterbinden und sie in die soziale Gemeinschaft einzugliedern. Daraus erwuchs ihnen in Deutschland das Recht auf Sozialhilfe, die mit dem Beginn der Emanzipationsbewegung fur die Sinti und Roma einherging. 3 Seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts kampfen die Sinti und Roma mit der Unterstutzung der Gesellschaft fur bedrohte Volker fur die Vertretung ihrer Rechte

Full Product Details

Author:   Daniel Wewetzer ,  Tim Olster
Publisher:   Grin Verlag Gmbh
Imprint:   Grin Verlag Gmbh
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.064kg
ISBN:  

9783656248668


ISBN 10:   3656248664
Pages:   38
Publication Date:   03 August 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List