|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie deutsche Minderheit im Polen der Zwischenkriegszeit, ihr Selbstverstandnis und ihr Verhaltnis zu den Polen und Juden ist das Hauptthema dieses Buches. Mit dem Instrumentarium der historischen Stereotypenforschung untersucht die Autorin das Polen- und das Judenbild sowie das sich daraus ergebende deutsche Selbstbild in der deutschen Minderheitenpresse in Polen aus den Jahren 1918-1939. Die Untersuchung soll einen Beitrag dazu leisten, auf die zentrale Frage der Arbeit eine Antwort zu geben: War die deutsche Minderheit in der Zweiten Polnischen Republik eine homogene Gruppe? Dieser methodische Ansatz fuhrt nicht nur dazu, die Geschichte der deutschen Minderheit oder der deutsch-polnischen und deutsch-judischen Beziehungen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, sondern gewinnt auch neue Erkenntnisse im Bereich der Stereotypentheorie und der Funktionsweise von Stereotypen innerhalb einer Gruppe. Full Product DetailsAuthor: Beata Dorota LakebergPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299436985ISBN 10: 1299436986 Pages: 566 Publication Date: 01 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |