|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEs gibt in den verschiedenen Sprachen einige -Werke, die sich mit der Verkohlung von Holz befassen. Aber die eigentliche Holzverkohlungs- industrie ist in erster Linie eine Industrie der Laubholzverkohlung. Dem- entsprechend beschiiftigen sich auch die tiber Holzdestillation handelnden Werke fast ausschliefilich mit der Verarbeitung von Laubholzern und deren Destillationsprodukten. Will man Aufschltisse tiber die Destillation von Nadelholz oder tiber Nadelholzprodukte haben, so versagen sie ohne Ausnahme. Bedenkt man nun aber, dati im Vergleiche zum Laubholze der 'Vuchs und Verbrauch an Nadelholzern ein betrachtlich grotierer ist - die mit NadelhOlzern bestandenen WaldfHichen machen in fast allen Landern etwa das Doppelte der mit Laubholz bewachsenen aus -, so ist auch von vornherein klar, dafi, wo die Frage der Nutzbarmachung von Holz- aMmen - ganz gleich, ob industrieller oder waldwirtschaftlicher Her- kunft - an einen herantritt, man es hauptsachlich und in den weitaus meisten Fallen allein mit Nadelholzabfallen zu tun hat. Wenn nun dieses Werk so ziemlich ausschliefilich von der Destillation von Nadelholz handelt, so ist das eine natiirliche Notwendigkeit seines besonderen Gegenstandes: die Nutzbarmachung von Holzabfallen auf dem Wege der Destillation. Bei hohen Holzpreisen kommt der Verwertung der unvermeidlichen und betrachtlichen Holzabfalle eine besondere Bedeutung zu. Das Schwer- gewicht der Holzdestillationsindustrie liegt jetzt schon langst in Landern mit noch grotien Holzreichttimern. Zu diesen gehOrt vor aHem Amerika. Full Product DetailsAuthor: Walter B. Harper , R. Linde , Walter B HarperPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1909 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.588kg ISBN: 9783642471896ISBN 10: 3642471897 Pages: 330 Publication Date: 01 January 1909 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Geschichtliches und Allgemeines.- II. Grundsatze der Destillation 11.- III. Die zur trockenen Destillation erforderlichen Apparate und Vorrichtungen.- OEfen und Retorten.- Holzkohlenkuhler.- UEbersteigrohre, Gasabscheider und Gasleitungen.- Verflussigungskuhler.- Kastenkuhler.- Schlangenkuhler.- Gegenstromkuhler mit Doppelroehren.- Roehrenkuhler.- Groesse der Kuhlflache.- Vorlagen und Absetzgefasse.- IV. Die Reinigung der Rohprodukte.- Destillierblasen fur Terpentin.- Destillierblasen fur Teer.- Destillierblase fur Holzoel.- Destillierblasenhelme und -aufsatze.- Alkoholdestillierblasen und Kalkpfannen.- Aufspeicherungsbehalter.- Verpackung und Versand.- V. Apparate und Apparatezusammenstellungen neuerer Destillationsanlagen.- Dampfdestillationsverfahren.- Kombinierte Dampf- und Trockendestillationsverfahren und Trockendestillations- oder Verkohlungsverfahren.- 1. Liegende Retorten.- 2. Stehende Retorten.- Besondere Retorten und Verfahren.- 1. Drehbare Retorten.- 2. Retorten mit inneren Foerdereinrichtungen.- 3. Versetzbare Retorten.- 4. Verkohlung von zu Bloecken gepresstem Holzklein.- VI. Die Ausfuhrung der Holzdestillation.- 1. Dampfdestination.- 2. Dampfdestination mit nachfolgender Verkohlung..- 3. Die trockene Destillation.- Die Destillation in drehbaren Retorten.- Die Erzeugung von Holzgas.- VII. Reinigungsverfahren.- VIII. Allgemeine Betrachtungen uber die Bedingungen zur Errichtung von Destillationsanlagen.- Marktverhaltnisse.- Kostenvergleiche.- IX. Die Zusammensetzung des Holzes und der Destillationsprodukte.- Terpentin.- Pinen.- Dipenten.- Sylvestren.- Kiefernoel.- Harz- oder gelbes OEl.- Kolophonium.- Harzspiritus oder Harzgeist.- Harz- oder Kolophoniumoel.- Holzoel.- Teer.- Pech.- Holzessig.- Aceton.- Kalziumacetat.- Holzkohlen.- X. Destillationsaus beuten und die Verwertung der Produkte.- XI. Chemische Untersuchungen und Verbindungen.- Chemische Verbindungen oder Derivate.- Terpentin-Derivate.- Kolophonium-Derivate.- Holzruckstande der Dampfdestination.- Teer-Derivate.- XII. Chemische UEberwachung einer Holzdestillationsanlage.- Messen und Wiegen.- Entnahme von Proben.- Normalisieren der Apparate.- Analysen.- Terpentin.- Holzoel.- Teeroel.- Teer.- Holzessig.- Acetate.- Holz.- Feuchtigkeitsgehalt.- Harzgehalt.- Bestimmung des wirklichen Methylalkoholgehaltes von Holzgeist.- Kreosot.- Aceton.- Anhang: Verzeichnis von Patenten, die die Destillation von Nadelholz im besonderen und die Holzverkohlung im allgemeinen betreffen.- Namen- und Sachverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |