|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor zweihundert Jahren fand im indischen Kalkutta eine religiose Debatte statt, die von der christlichen Welt mit Aufmerksamkeit beobachtet wurde. Ein Brahmane, der aus hinduistischer Tradition stammte und sich als Wahrheitssucher verstand, geriet in einen funfjahrigen Streit mit den baptistischen Missionaren in Serampore. Die Kontrahenten Rammohan Roy und Joshua Marshman produzierten im Verlauf dieser Jahre uber 800 Seiten Streitschriften uber die richtige Auslegung der Bibel. Ausloser war das Buch The Precepts of Jesus, eine Evangelienauslese, in der Rammohan eine ethische Lehre Jesu rekonstruieren wollte. Die Kernthemen der weiteren Debatte waren das richtige Verstandnis Jesu und seiner Botschaft, das Wesen Gottes und der wahre Weg zur Gluckseligkeit. Grund des gegenseitigen Unverstandnisses war eine divergierende Vorstellung, wie eine heilige Schrift grundsatzlich auszulegen sei. Bisher fehlte eine grundlegende chronologische Darstellung der Debatte und Aufarbeitung der exegetischen und dogmatischen Argumente. Es wird hier erstmals umfassend dargestellt, wie sich die Themen und Standpunkte im Laufe der Diskussion wandelten, wie sich der Baptist und der Brahmane gegenseitig beeinflussten, und es wird aufgezeigt, dass es auch unter den Baptisten durchaus divergierende Meinungen zu Rammohan gab. Full Product DetailsAuthor: Armin PohlmannPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Weight: 5.756kg ISBN: 9783832553876ISBN 10: 3832553878 Publication Date: 20 April 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |