|
![]() |
|||
|
||||
Overview1982 stagniert die ökonomische Entwicklung, Verschleiß und Mangelwirtschaft führen zu Bränden und Explosionen in Industriebetrieben und in der Bevölkerung macht sich angesichts einer veritablen Versorgungskrise Resignation breit. Doch die Stasi fokussierte sich auf die aufkeimende Friedens- und Umweltbewegung. Vor dem Hintergrund des zweiten Kalten Krieges und der atomaren Hochrüstung der Supermächte beschäftigte sie sich beispielsweise eingehend mit dem „Berliner Appell“, dem Friedensforum in Dresden oder den Blues-Messen in Berlin. Die unter dem Dach der evangelischen Kirche entstehende kleine, aber aktive Friedensbewegung schien ausweislich der geheimen Berichte an die SED-Führung eine größere Bedrohung für den SED-Staat zu sein als der allgemeine wirtschaftliche Niedergang und seine Folgen. Full Product DetailsAuthor: Dr. Martin Stief , Dieter Dombrowski , Prof. Ines Geipel , Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Frau Dr. Anna KaminskiPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Dimensions: Width: 16.00cm , Height: 2.60cm , Length: 23.70cm Weight: 0.647kg ISBN: 9783525302347ISBN 10: 3525302347 Pages: 320 Publication Date: 04 December 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Martin Stief ist Wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung Vermittlung und Forschung des Stasi-Unterlagen-Archivs in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |