Die Chirurgie Der Lateralen Schadelbasis

Author:   Friedrich Bootz ,  Gero Strauss
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540426981


Pages:   256
Publication Date:   03 June 2002
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained


Our Price $208.61 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Chirurgie Der Lateralen Schadelbasis


Add your own review!

Overview

1 Die Chirurgie des Felsenbeins und der lateralen Schädelbasis.- 1 Unsere Langzeiterfahrungen bei der Behandlung von jugulotympanalen Paragangliomen.- 2 Der Wert der Somatostatinszintigraphie in der Diagnostik der Paragangliome.- 3 Das Felsenbeinkarzinom - eine interdisziplinäre Herausforderung.- 4 Unser Konzept beim Karzinom des äußeren Gehörganges.- 5 Möglichkeiten und Grenzen der Karotiskanalchirurgie.- 6 Intrakraniell bedrohliche Erkrankungen durch unscheinbare Entzündungen des Mittelohrs.- 7 Der transtemporale Zugang zum Klivus und zur petroklivalen Region Chirurgische Anatomie und klinische Erfahrung.- 8 Topographische Anatomie der Felsenbeinspitze und des Dorello-Kanals.- 9 Differentialdiagnosen von Raumforderungen des inneren Gehörgangs.- 10 Zum Stellenwert der Sakkotomierevision in der Behandlung des Morbus Menière.- 11 Der subtemporale Zugangsweg - eine gehörerhaltende Alternative beim Felsenbeincholesteatom.- 12 Wie stellt sich die laterale Schädelbasis im Dünnschnittplastinat dar?.- 13 Langerhans-Zellhistiozytose mit Beteiligung des Felsenbeins.- 14 Massive Osteolyse Gorham-Stout des Felsenbeins und des kraniozervikalen Übergangs.- 15 Falldarstellung: Lymphangiom des Felsenbeins.- 16 Missbildungen der lateralen Schädelbasis.- 2 Die Therapie des Vestibularisschwannoms.- 17 Funktionserhaltende Chirurgie des Akustikusneurinoms - Ergebnisse interdisziplinärer Kooperation.- 18 Hörvermögen vor, während und nach transtemporaler Akustikusneurinomexstirpation.- 19 Würzburger Schule der Akustikusneurinomchirurgie Interdisziplinäre Chirurgie des Akustikusneurinoms - Würzburger Konzept aus der Sicht des Otochirurgen.- 20 Zur Wait-and-See-Strategie beim einseitigen Akustikusneurinom.- 21 Die radiochirurgische Therapie des Akustikusneurinoms Technik im internationalen Vergleich.- 22 Rundtischgespräch zur Therapie des Vestibularisschwannoms.- 3 ""Multi-information-guided therapy"", CAS und neue Technologien in der Schädelbasischirurgie.- 23 3D-Navigation an der frontalen und lateralen Schädelbasis.- 24 Intraoperative Bildgebung und Neuronavigation - Gegenwart und Weiterentwicklung.- 25 Die Kombination der konventionellen CAS mit der intraoperativen Navigation der Laterobasis: enhanced CAS.- 26 Telemedizin in der Chirurgie der lateralen Schädelbasis - Vergleich ISDN, Internet, ATM.- 27 Computerassistierte Chirurgie der lateralen Schädelbasis Aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Entwicklungen.- 28 Variationen des navigationsgestützten Zugangs zur lateralen Schädelbasis.- 29 Mögliche Fehler bei der Anwendung von CAS-Systemen an der Schädelbasis.- 30 Anwendungsmöglichkeiten der Telemedizin in der Schädelbasischirurgie.- 31 MRT-Visualisierung der Schädelbasisregion von unfixierten und kurzzeitfixierten Materialien.- 4 Experimentelle und histopathologische Untersuchungen zur Chirurgie der lateralen Schädelbasis.- 32 Tierexperimentelle Untersuchung zur medikamentösen Therapie der traumatischen Optikusneuropathie.- 33 Molekulargenetische und zellbiologische Untersuchungen am NF2-Gen.- 34 Analyse des adenoidzystischen Karzinomes mittels Laser-Scanning-Zytometrie.- 35 Das maligne fibröse Histiozytom der Kieferhöhle.- 36 Das intratemporale Fazialisneurinom: Diagnostik und Therapie.- 37 Neurobiokompatibilität von Titan, Gold und Silikon in vitro.- 38 Angiosarkomentstehung in Schwannomen des Nervus vagus.- 39 Minimal-invasiv applizierbare Zell- und Gewebeträger für die Schädelbasischirurgie.- 40 Dehiszenzen des Paries jugularies und Häufigkeit zusätzlicher Knochenkanäle der Fossa jugularis.- 5 Aktuelle Aspekte der Chirurgie der vorderen Schädelbasis.- 41 Neue Aspekte zur Therapie des Lagophthalmus.- 42 Invasive Mukozelen der Stirnhöhle - therapeutisches Vorgehen.- 43 Das Osteosarkom der Schädelbasis.- 44 Dorsale und ventrale kraniozervikale Stabilisierung bei progredienter basilärer Impression nach Densresektion bei PCP.- 45 Optikusdekompression bei bewusstlosen Patienten.- 46 Dislokation des

Full Product Details

Author:   Friedrich Bootz ,  Gero Strauss
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
ISBN:  

9783540426981


ISBN 10:   3540426981
Pages:   256
Publication Date:   03 June 2002
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Unknown
Availability:   Out of stock   Availability explained

Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List