|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Verfasser hat die Absicht, m dem vorliegenden Buche dem Eisenhüttenchemiker in möglichst kurz gefasster Form die verschiedenen Methoden der Eisen- und Stahl- u. s. w. Untersuchung, sowie die dazu nöthigen Apparate und Geräthschaften vorzuführen. Trotzdem ich mich nach Möglichkeit bemüht habe, das Original genau zu übersetzen, so sah ich mich doch, beson- ders im ersten Abschnitt, genöthigt, einige Aenderungen vor- zunehmen, da die vom Verfasser beschriebenen Apparate zum Theil veraltet, zum Theil auch für hiesige Verhältnisse nicht angebracht sind. Auch bei den Untersuchungsmethoden selbst habe ich mich bestrebt, den Verhältnissen auf deutschen Hüttenwerken Rechnung zu tragen, und ausseI' den vom Verfasser ange- führten noch einige andere Methoden hinzugefügt, wie sie auf hiesigen Werken eingeführt sind. l\Iülheim um Rhein, im März 1892. Der Uebel'setzer. Inhaltsverzeichniss. Seite Apparate . . . . . . . . 1 Apparate zur Bereitung der Proben 1 Allgemeine Laboratoriumsapparate . G Reagentien. . . . 23 Säuren und Salzbildner; Gase; Alkalien; Salze der Alkalien; Salze der alkalischen Erden; Metalle und Metallsalze; Reagentien zur Phosphorbestimmung. Methoden zur Untersuehung von Roheisen, Sehmiedeisen u. Stahl . 47 Bestimmung von Schwefel. . . . . . . . . . . - . . 47 Durch Entwicklung als H2S. Absorption durch eine alka- lische Lösung von salpetersaurem Blei. Durch eine ammoniakalische Lösung von schwefelsaurem Kadmium. Durch ammoniakalische Lösung von salpetersaurem Silber. Absorption und Oxydation vermittelst Brom und Salz- säure. Absorption und Oxydation durch übermangan- saures Kalium. Absorption und Oxydation durch Wasser- stoffsuperoxyd. Durch Oxydation und Lösung. Besondere Vorsichtsmaassregeln bei der Bestimmung von Schwefel in Roheisensorten. Schnell ausführbare Methoden: Volu- metrische Bestimmung vermittelst Jod. Viborgh's kolori- metrische Methode. Full Product DetailsAuthor: Andrew Alexander Blair , L. Rürup , Andrew Alexander BlairPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1892 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.468kg ISBN: 9783642937354ISBN 10: 3642937357 Pages: 258 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhaltsverzeichniss.- Apparate.- Apparate zur Bereitung der Proben.- Allgemeine Laboratoriumsapparate.- Reagentien.- Sauren und Salzbildner; Gase; Alkalien; Salze der Alkalien; Salze der alkalischen Erden; Metalle und Metallsalze; Reagentien zur Phosphorbestimmung.- Methoden zur Untersuchung von Roheisen, Schmiedeisen u. Stahl.- Bestimmung von Schwefel.- Durch Entwicklang als H2S. Absorption durch eine alkalische Loesung von salpetersaurem Blei. Durch eine ammoniakalische Loesung von schwefelsaurem Kadmium. Durch ammoniakalische Loesung von salpetersaurem Silber. Absorption und Oxydation vermittelst Brom und Salzsaure. Absorption und Oxydation durch ubermangansaures Kalium. Absorption und Oxydation durch Wasserstoffsuperoxyd. Durch Oxydation und Loesung. Besondere Vorsichtsmaassregeln bei der Bestimmung von Schwefel in Roheisensorten. Schnell ausfuhrbare Methoden: Volumetrische Bestimmung vermittelst Jod. Viborgh's kolorimetrische Methode.- Bestimmung von Silicium.- Durch Loesen in HNO3 und HCl. Durch Loesen in HNO3 und H2SO4. Durch Verfluchtigung im Chlorstrom. Schnell ausfuhrbare Methode.- Bestimmung von Schlacken und Oxyden.- Durch Loesen in Jod. Durch Verfluchtigung im Chlorstrom.- Bestimmung von Phosphor.- Nach der Acetatmethode. Bei Gegenwart von Titan. Nach der Molybdatmethode. Nach der kombinirten Methode. Volumetrische Methoden. Direktes Wagen.- Bestimmung von Mangan.- Nach der Acetatmethode. Allgemeine Bemerkungen uber die Acetatmethode. Methode vermittelst Salpetersaure und chlorsaurem Kalium. Stahl mit viel Silicium. Roheisen, Spiegeleisen und Ferromangan. Schnell ausfuhrbare Methoden. Volumetrische Methode. Volhard's Methode. William's Methode. Deshay's Methode. Pattinson's Methode (fur Spiegeleisen und Ferromangan). Kolorimetrische Methode (fur Stahl).- Bestimmung des Kohlenstoffs.- Gesammtkohlenstoff. Direkte Verbrennung im Sauerstoffstrom. Verbrennung mit chromsaurem Blei und chlorsaurem Kalium. Verbrennung mit Kupferoxyd im Sauerstoffstrom. Loesen und Oxydation der Bohrspahne mit Chromsaure und Schwefelsaure. Behandlung der Spahne mit Kupfervitriol und Verbrennung derselben mit Chromsaure und Schwefelsaure. Verfluchtigung des Eisens im Chlorstrom und nachfolgende Verbrennung des Ruckstandes. Verfluchtigung des Eisens in Chlorwasserstoffgas und darauffolgende Verbrennung des Kohlenstoffs. Loesen in Kupferammoniumchlorid, Filtriren und Wagung oder Verbrennung des Ruckstandes. Loesen in Kupferchloridchlorkalium, Filtriren und Verbrennung des Ruckstandes im Sauerstoffstrom. Loesen in Kupferchlorid und Verbrennung des Ruckstandes. Loesen in Jod oder Brom und Verbrennung mit chromsaurem Blei oder Wagung des Ruckstandes. Loesen in geschmolzenem Chlorsilber und Verbrennung des Ruckstandes. Loesen in Kupfersulfat, Filtriren und Verbrennung des Ruckstandes im Sauerstoffstrom. Loesen in Kupfersulfat und Oxydation des Ruckstandes in Chromsaure und Schwefelsaure. Loesen in Kupfersulfat, Filtriren und Verbrennung des Ruckstandes mit Kupferoxyd im Vakuum unter der Sprengel-Pumpe und Messung des Kohlensaurevolums. Loesen in verdunnter Salzsaure vermittelst des elektrischen Stroms und Verbrennung des Ruckstandes. Oxydation durch feuchte atmospharische Luft, Loesen des Eisenoxyds in Salzsaure, Filtriren und Verbrennung des Ruckstandes.- Bestimmung des Graphit.- Bestimmung des gebundenen Kohlenstoffs.- Indirekte Methode. Direkte Methode (kolorimetrische Methode).- Bestimmung von Titan.- Durch Fallung. Durch Verfluchtigung.- Bestimmung von Kupfer.- Bestimmung von Nickel und Kobalt.- Bestimmung von Chrom und Aluminium.- Stead's Methode. Carnot's Methode. Volumetrische Methode zur Bestimmung von Chrom.- Bestimmung von Arsen.- Durch Fallung mit Schwefelwasserstoff. Durch Destillation.- Bestimmung von Antimon.- Bestimmung von Zinn.- Bestimmung von Wolfram.- Bestimmung von Vanadin.- Bestimmung von Stickstoff.- Bestimmung von Eisen.- Methoden zur Untersuchung der Eisenerze.- Bemerkungen uber die Entnahme der Proben. Bestimmung des hygroskopischen Wassers. Bestimmung des Gesammt- eisens. Methoden zur Einstellung der Normalloesungen. Bestimmung von FeO; von S; von P2O5; von TiO2; von Mn; von SiO2; von AI2O3; CaO; MgO; MnO; BaO; von SiO2. Trennung von Al2O3 und Fe2O3. Bestimmung von NiO; CoO; ZnO und MnO; von CuS; PbS; As2O5 und Sb2O4. Bestimmung der Alkalien; der Kohlensaure; des gebundenen Wassers und Kohlenstoffs in kohlehaltigen Proben. Bestimmung von Cr2O3; von WoO3; von V2O5. Bestimmung des specifischen Gewichtes.- Methoden zur Untersuchung des Kalksteins.- Methoden zur Untersuchung von Thon.- Methoden zur Untersuchung von Schlacken.- Methoden zur Untersuchung von feuerfestem Sand.- Methoden zur Untersuchung von Kohlen und Koks.- Annahernde Untersuchung; Untersuchung der Asche; Bestimmung des Schwefels; Bestimmung der. Phosphorsaure.- Methoden zur Untersuchung der Gase.- Probenehmen; Bereitung der Reagentien; Untersuchung der Proben; Bestimmung der CO2, des O, des CO, des H, des CH4. Beispiel zur Berechnung.- Tafeln..- Tabelle I. Atomgewichte der Elemente.- Tabelle II. Tafel zur Berechnung der Analysen.- Tabelle IV. Ausdehnung des Wasserdampfs.- Tabelle V. Tafel zur Reduktion der Gasvolumina auf 760 mm.- Barometerstand und 0 Degrees C.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |