Die chemische Bindung: Drei Vorlesungen für Chemiker

Author:   Hermann Hartmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   3. Aufl.
ISBN:  

9783540031451


Pages:   109
Publication Date:   01 January 1971
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $26.93 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die chemische Bindung: Drei Vorlesungen für Chemiker


Add your own review!

Overview

In der Lehrbuchliteratur gibt es schon eine Reihe von elemen taren Einfiihrungen in die Theorie der chemischen Bindung, die den Studenten der Chemie mit diesem Kernstiick des theoretischen Tells seiner Wissenschaft bekannt machen sollen. Die hier vorgelegte Ausarbeitung von V orlesungen, die ich in Frankfurt gehalten habe, ware lediglich eine Parallelerscheinung zu diesen Biichern im Bereich der deutschen Literatur (in der bisher ein Buch mit gleicher Absicht fehlt), wenn sie sich nicht im Aufbau merklich von den mir bekanntenDarstellungen unterscheiden wiirde. Die bekannten Biicher fiihren die unumganglichen Elemente der Quantenphysik in der Regel in korpuskularer Sprache ein. Da bei Verwendung dieser Sprache chemische Bindung erst auf den hoheren Stufen der Theorie verstanden werden kann, verliert del' Leser so meistens den Zusammenhang der Bindungsphanomene mit den im System der Quantentheorie erfaf3ten experimentellen Grundtatsachen aus dem Auge. Da nun auf3erdem bei der iiblichen Beschrankung auf die Diskussion des Einkorperproblems (""mole cular orbitals"") gerade diejenigen Teile der Theorie sowieso wieder iiber Bord geworfen werden, deren Einfiihrung zunachst so gro13e Schwierigkeiten gemacht (bzw. unklare Vorstellungen erzeugt) hat, schlen es mir mehr Sinn zu haben, den Weg zur Quantentheorie vom klassischen Feldblld her zu nehmen, die korpuskulare also durch die undulatorische Sprache zu ersetzen. Chemische Bindung ist, so gesehen, ein schon klassisch verstandliches Phanomen, eine Tat sache, deren didaktische Bedeutung bisher nach meiner Meinung unterschatzt worden ist. Denjenigen, die mich durch Kritik unterstiitzt haben, mochte ich auch an dieser Stelle herzlich danken.""

Full Product Details

Author:   Hermann Hartmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   3. Aufl.
Dimensions:   Width: 13.30cm , Height: 0.60cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.150kg
ISBN:  

9783540031451


ISBN 10:   3540031456
Pages:   109
Publication Date:   01 January 1971
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List