|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Deutschland wird eine lebhafte Diskussion uber die CCS-Technik (Carbon Capture and Storage) gefuhrt. Die Diskussion umfasst dabei ein ganzes Konvolut an Argumenten fur und gegen den Einsatz der Technik. Allen Argumenten ist jedoch gemein, dass sie einen starken Zukunftsbezug aufweisen, also ausschliesslich die Belange kunftiger Generationen betreffen. Der Autor verrechtlicht die Argumente, indem sie anhand des bestehenden Rechtsrahmens bewertet werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der verbindlichen Vorgaben des Art. 20a Grundgesetz. Dabei wird die Staatszielbestimmung unter anderem auf Aspekte der Ressourcenallokation, Generationengerechtigkeit und Risikoverantwortung angewendet. Damit gibt diese Arbeit eine rechtliche Antwort auf die CCS-Diskussion und bietet eine Bewertungsschablone fur andere Zukunftstechniken. Full Product DetailsAuthor: Jan-Frederik HellmannPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306145978ISBN 10: 130614597 Pages: 203 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |