|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Thema des japanischen Bürgschaftsrechts ist von besonderer Aktualität, steht es doch im Fokus einer anhaltenden rechtspolitischen Diskussion in Japan, im Zuge derer am 26. Mai 2017 die zweite umfangreiche Reform des Bürgschaftsrechts innerhalb weniger Jahre beschlossen wurde. Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen Fragen nach dem Schutz des Bürgen vor Überforderung und nach den Auswirkungen von bürgenschützenden Regelungen auf den Kreditmarkt, die sich auch in Deutschland stellen. Gleichwohl ist dieses Thema bislang in deutscher Sprache kaum erschlossen. Christopher Vogl schließt diese Lücke und veranschaulicht die aktuellen Entwicklungen in Japan, um sie nachvollziehbar und für die deutsche Diskussion nutzbar zu machen. Full Product DetailsAuthor: Christopher VoglPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 2 Weight: 0.424kg ISBN: 9783161555732ISBN 10: 3161555732 Pages: 275 Publication Date: 15 August 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau und der Kyoto Sangyo Universität; Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Tokio und Osaka; Rechtsreferendar am OLG Stuttgart; seit 2014 Rechtsanwalt in Stuttgart; 2017 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |