|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch wird anhand religionswissenschaftlicher Zugänge die gnostisch-dualistische Interpretation zur bosnischen Kirche dargestellt. Von den Autoren dieser Interpretation wurde sie als eine in die Kette der mittelalterlichen «Häresien» eingebettete Kirche verstanden, die zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert bestand. Ihre Anhänger, die krstjani, sollen mit den Bogumilen, den Patarenern und den Katharern verwandt gewesen sein. Ihre Spuren verlieren sich mit der Eroberung Bosniens durch das Osmanische Reich im 15. Jahrhundert. Zeugnisse der bosnischen Kirche sehen manche Autoren in mittelalterlichen Grabsteinen, die über ganz Bosnien verstreut sind. Zu diesem Thema ist im Laufe der Zeit im südslawischen Sprachraum eine Fülle an Material zusammengetragen worden, das hier erstmals in den geschichtlichen, vergleichenden, archäologischen und ethnologischen Zugang eingeordnet wird. Full Product DetailsAuthor: Universität Würzburg , Zrinka Stimac , Zrinka EstimacPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 29 Weight: 0.190kg ISBN: 9783631520222ISBN 10: 3631520220 Pages: 138 Publication Date: 03 February 2004 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Zrinka Stimac, geboren 1968 in Kroatien. Anglistikstudium in Sarajevo. Autorin verschiedener Veröffentlichungen. Seit 1992 in der BRD. Studium der Religionswissenschaft und der Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft in Hannover. Mitgestaltung des begleitenden Materials zum Theaterstück Theos Reise der Landesbühne Hannover, tätig im Projekt Haus der Religionen der Evangelischen Landeskirche und mit eigenem Schulprojekt Religionskoffer. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |