|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 13 Punkte, Philipps-Universitat Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Arbeit mit Borderline-Patienten ist eine besondere Herausforderung fur die Psychotherapie: Suizidalitat und Selbstverletzung, starkes Agieren, Behandlungsabbruche, (...) und heftige Gefuhle in der Gegenubertragung (Lohmer 2008, S.1) stellen Schwierigkeiten dar, die sowohl UEberlegungen zur Psychodynamik der Stoerung als auch zur therapeutischen Haltung und Behandlungstechnik unumganglich machen. Das Verstehen des Borderline-Stoerungsbildes in seiner Komplextitat ist wie bei kaum einer anderen Stoerung Voraussetzung fur effizientes therapeutisch-padagogisches Arbeiten (Hofmann 2002, S.13). Versteht man Psychodynamik und die daraus resultierenden Besonderheiten im Verhalten und Erleben von Betroffenen nicht, lauft man als Helfer / Helferin Gefahr, handlungsunfahig zu werden. Die eigene Intention, helfen zu wollen, kann fur die Betroffenen schnell in erneute Erfahrungen von Enttauschung und Verlassenwerden umschlagen (vgl. ebd., S.14). In der Arbeit mit einer Borderline-Patientin1 im Rahmen einer Zusatzbetreuung wahrend ihres Aufenthalts in einer stationaren Einrichtung der Jugendhilfe durfte ich neben dieser persoenlichen und professionellen Herausforderung, die mich oft selbst an eine borderline (engl. Grenzlinie, Grenze) brachte, jedoch auch eine andere Seite dieser jungen Frau kennen und schatzen lernen: Durch ihre besondere Kreativitat, Sensibilitat, Hilfsbereitschaft und Ausdrucksstarke forderte sie nicht nur eine intensive Beziehung, sie ermoeglichte diese auch erst. Die Erfahrungen, die in diesem padagogischen Setting gemacht werden konnten, fuhrten im Hinblick auf eine geplante Ausbildung zur Psychotherapeutin zu der Frage, wie man therapeutisch mit Borderline-Patientinnen2 arbeiten kann, welche Therapiemodelle es gibt und auf welche krankheitsspezifischen Stoerungsmodelle diese aufbauen. Als G Full Product DetailsAuthor: Kathrin MutzePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.118kg ISBN: 9783656059332ISBN 10: 3656059330 Pages: 82 Publication Date: 28 November 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |