|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm funften Band der Wurzburger Bischofsreihe der Germania Sacra behandelt Winfried Romberg die Episkopate der Epoche vom Spatkonfessionalismus katholischer Provenienz bis zum Einsetzen erster Impulse der Aufklarung. Neben der standigen Herausforderung in der Reichs- und ausseren Politik war das Zeitalter gepragt vom verstarkten ordnungspolitischen Aufbau der weltlichen und geistlichen Landesverwaltung wie in religioes-asthetischer Hinsicht vom Kirchenbarock und seinen Froemmigkeitsformen. Die vorgestellten funf Pontifikate illustrieren den in diesem Zeitraum erreichten Hoehepunkt absolutistischer Machtentfaltung einschliesslich verwandter merkantilistischer Prinzipien. Die beiden Pontifikate der Schoenborn-Bruder Johann Philipp Franz und Friedrich Carl markieren hierbei den Zenit dieses einflussreichen rheinisch-frankischen Adelsgeschlechts im Hochstift Wurzburg. Insgesamt fand das Wurzburger Staatswesen in dieser Periode zu festen Formen, die auch im weiteren 18. Jahrhundert erhalten bleiben sollten. Full Product DetailsAuthor: Winfried Romberg , Alfred WendehorstPublisher: Walter de Gruyter Imprint: Walter de Gruyter Weight: 1.280kg ISBN: 9783110305371ISBN 10: 3110305372 Pages: 662 Publication Date: 27 August 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWinfried Romberg, Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |