|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Augustinerchorherrenstift Bernried, eine Gründung des 12. Jahrhunderts, beheimatete bis zur Säkularisation 1803 einen Augustinerchorherrenkonvent. Die Stiftung des Grafenpaares Otto und Adelheid von Valley gehörte zu den im Zuge der Reformbewegung der Regularkanoniker gegründeten Stiften. Für die Region um Bernried am Starnberger See wirkte das Stift als gestalterische Kraft über sechs Jahrhunderte hinweg. Nach dem bewährten Schema der Germania Sacra skizziert Walburga Scherbaum die Geschichte, die Verfassung, das geistige und religiöse Leben, Besitzgeschichte und vor allem das Personal des Stiftes von der Gründung bis zur Aufhebung. Full Product DetailsAuthor: Hedwig Röckelein , Helmut Flachenecker , Barbel Kroger , Nathalie KruppaPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Volume: 03 Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 3.60cm , Length: 24.10cm Weight: 1.089kg ISBN: 9783110251821ISBN 10: 3110251825 Pages: 520 Publication Date: 14 December 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationWalburga Scherbaum, Archiv der Gemeinde Bernried am Starnberger See. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |