|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Kompendium zur Biotechnologie-Industrie bietet eine fundierte Einführung und Übersicht zu einer Zukunfts- und Schlüsselbranche. Es informiert über die dahinter stehende Biotechnologie, beleuchtet Entstehung und Rahmenbedingungen der Industrie und stellt umfangreiches sowie aktuelles Zahlenmaterial zum Nachschlagen bereit. Neben der Analyse der US-Biotech-Industrie liegt ein besonderer Fokus auf der Situation in Deutschland. Das Buch ist als Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk für alle zu empfehlen, die einen fundierten Einblick in die Biotechnologie-Industrie erhalten möchten, wie z.B. Investoren, branchenfremde Unternehmer, Journalisten, Politiker und andere Interessierte. Für Branchenkenner bietet es eine Zusammenstellung aktueller Trends und Daten. Full Product DetailsAuthor: Julia SchülerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm Weight: 0.801kg ISBN: 9783662471593ISBN 10: 3662471590 Pages: 448 Publication Date: 22 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWas ist Biotechnologie eigentlich?- Biotech-Industrie von den Anfängen über heute bis in die Zukunft.- Anwendende Sektoren und Märkte.- Rahmenbedingungen bei der Entstehung der Biotech-Industrie in Deutschland.- Das Aufkommen einer KMU-geprägten Biotech-Industrie in Deutschland.ReviewsSchon allein die Materialfulle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk fur alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen Das Buch eignet sich daher nicht nur fur Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch fur alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschaftigen. Als Einfuhrungs-, Ubersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar. (Ludger Wess, in: BIO spektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016)</p> Schon allein die Materialfulle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk fur alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen Das Buch eignet sich daher nicht nur fur Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch fur alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschaftigen. Als Einfuhrungs-, Ubersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar. (Ludger Wess, in: BIOspektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016) .. . Einfuhrungs-, Ubersichts- und Nachschlagewerk ... erfullt diesen ehrgeizigen Anspruch auf beeindruckende Art und Weise nicht nur mit hochster Fachkompetenz, sondern prasentiert die immense Daten-fulle in kurzweiliger und gut lesbarer Sprache mit bisweilen erfrischend heiterem Unterton ... (Gertrud Rust, in: mamazoneMAG, Juni 2016) .. . Schon allein die Materialfulle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk fur alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen ... Das Buch eignet sich daher nicht nur fur Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch fur alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschaftigen. ... Als Einfuhrungs-, Ubersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar. (Ludger We, in: BIOspektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016) .. . Schon allein die Materialfulle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk fur alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen ... Das Buch eignet sich daher nicht nur fur Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch fur alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschaftigen. ... Als Einfuhrungs-, Ubersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar. (Ludger We, in: BIOspektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016) Schon allein die Materialfulle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk fur alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen Das Buch eignet sich daher nicht nur fur Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch fur alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschaftigen. Als Einfuhrungs-, Ubersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar. (Ludger Wess, in: BIOspektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016) “... Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk … erfüllt diesen ehrgeizigen Anspruch auf beeindruckende Art und Weise nicht nur mit höchster Fachkompetenz, sondern präsentiert die immense Daten-fülle in kurzweiliger und gut lesbarer Sprache mit bisweilen erfrischend heiterem Unterton ...” (Gertrud Rust, in: mamazoneMAG, Juni 2016) “… Schon allein die Materialfülle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk für alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen … Das Buch eignet sich daher nicht nur für Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch für alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschäftigen. … Als Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar.” (Ludger Weß, in: BIOspektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016) ... Einfuhrungs-, UEbersichts- und Nachschlagewerk ... erfullt diesen ehrgeizigen Anspruch auf beeindruckende Art und Weise nicht nur mit hoechster Fachkompetenz, sondern prasentiert die immense Daten-fulle in kurzweiliger und gut lesbarer Sprache mit bisweilen erfrischend heiterem Unterton ... (Gertrud Rust, in: mamazoneMAG, Juni 2016) ... Schon allein die Materialfulle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk fur alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen ... Das Buch eignet sich daher nicht nur fur Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch fur alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschaftigen. ... Als Einfuhrungs-, UEbersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar. (Ludger Wess, in: BIOspektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016) Schon allein die Materialfulle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk fur alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen Das Buch eignet sich daher nicht nur fur Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch fur alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschaftigen. Als Einfuhrungs-, Ubersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar. (Ludger Wess, in: BIO spektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016) Author InformationDr. Julia Schüler studierte Biologie und promovierte in Betriebswirtschaft bereits über ökonomische Aspekte der Biotechnologie. Seit mehr als 20 Jahren analysiert sie die Entwicklung der Biotechnologie-Industrie und war mehrfache Autorin des Deutschen Biotechnologie-Reports von Ernst & Young/EY. Auch steuerte sie zum globalen Biotechnologie-Bericht der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft bei. Derzeit arbeitet sie als freischaffende Analystin und Autorin in ihrer Denkfabrik (Think Tank) BioMedServices. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |