|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls Besonderheiten der alten Religionen des Ostmittelmeerraumes gelten heilige Stadte, in denen die Oberpriester der ortlichen Tempel die Macht ausubten. Die altesten bekannten Kultzentren dieser Art befanden sich in Altanatolien. Die Grundlage zu ihrer Erforschung bilden die hethitischen Keilschrifturkunden aus dem zweiten Jahrtausend vor Christus. In seiner Monographie stellt der Autor die beruhmteste 'Stadt der Gotter' Altanatoliens - Arinna - dar. Die Lage von Arinna bleibt unbekannt, sicher ist jedoch, dass ihre Spuren nahe bei Hattusa, der hethitischen Hauptstadt, zu suchen sind. Arinna war eine heilige Stadt schon in vorhethitischer Zeit. Als das hethitische Reich entstand, wurde die ortliche Sonnengottin zu seiner Hauptgottin, was die Bedeutung des Zentrums und seines Kultes innerhalb der Religionen Altanatoliens deutlich macht. Die Stadttopographie wird versuchsweise skizziert, ihre Gottheiten, Tempel, die ortliche Priesterschaft und das ubliche Tempelpersonal sowie weitere wichtige Gruppen von Stadtbewohnern werden beschrieben. Ein Kapitel ist den Aspekten des Kultes, u.a. den lokalen Festen, gewidmet. Full Product DetailsAuthor: Maciej PopkoPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 50 Weight: 0.458kg ISBN: 9783447058674ISBN 10: 3447058676 Pages: 122 Publication Date: 01 April 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |