|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dieser Open-Access-Publikation analysieren die Autoren die öffentliche Debatte um Chancen und Risiken von Big Data und diskutieren die konkreten Implikationen in verschiedenen Lebensbereichen. In einer repräsentativen Befragung vermessen sie das Wissen und die Einstellung der Bevölkerung zu Big Data. Im Ergebnis verhalten sich die Nutzer paradox, sorglos und besorgt zugleich. Gezeigt wird aber auch, an welchen Punkten die Bürger aufgeschlossen für einen neuen Umgang mit Big Data sind. Daten-Sharing, Open Data finden durchaus Akzeptanz, ebenso auch neue Muster für bestehende Branchen, jenseits der tradierten Vorstellungen. Full Product DetailsAuthor: Susanne Knorre , Horst Müller-Peters , Fred WagnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658272579ISBN 10: 3658272570 Pages: 208 Publication Date: 13 September 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHindernisse und Lösungsangebote für eine Verständigung über den Umgang mit Massendaten.- Big Data, Data Analytics und Smart Services rund um Wohnen, Gesundheit und Mobilität.- Chancen und Risiken aus Sicht der Bürger.- Big Data: Bürgerschreck und Hoffnungsträger!.ReviewsAuthor InformationDr. Susanne Knorre ist Unternehmensberaterin und nebenberufliche Professorin für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück. Horst Müller-Peters ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln. Dr. Fred Wagner ist Professor für Versicherungslehre an der Universität Leipzig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |