Die Bibliothek Des Mittelalters ALS Dynamischer Prozess

Author:   Michael Embach ,  Claudine Moulin ,  Andrea Rapp
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   3
ISBN:  

9783895008146


Pages:   312
Publication Date:   19 February 2013
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $308.88 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Bibliothek Des Mittelalters ALS Dynamischer Prozess


Add your own review!

Overview

English Summary: This conference volume documents the results of the 3rd Trier Library Workshop, which was held in 2009. It focuses on questions about the historical changes in medieval libraries and individual codices during the course of their history. The static aspect of libraries and manuscripts is offset by dynamic and structural changes, such as inventory changes, glosses, re-ordering, and the like. Contributions deal with, among others, the cathedral libraries in Hildesheim and Halberstadt, the scriptorium of the monastery at Arnstein, the Hebrew fragments in the municipal library of Trier, and Ekkehard V. as reader in the library of the St. Gallen monastery. German text. German Description: Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des 3. Trierer Bibliotheksworkshops vom 19./20. Juni 2009. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach den historischen Veranderungen mittelalterlicher Bibliotheken und einzelner Kodizes im Laufe ihrer Geschichte. Einer statischen Sicht von Bibliotheken und Handschriften werden Phanomene ihrer Dynamisierung und strukturellen Mobilisierung durch Bestandsveranderung, Glossierung, Neuordnung und ahnlichem mehr entgegengehalten. Die Beitrage beziehen sich u. a. die Dombibliotheken von Hildesheim und Halberstadt, das Skriptorium von Kloster Arnstein, die hebraischen Fragmente der Stadtbibliothek Trier oder Ekkehard IV. als Benutzer der Klosterbibliothek von St. Gallen.

Full Product Details

Author:   Michael Embach ,  Claudine Moulin ,  Andrea Rapp
Publisher:   Dr Ludwig Reichert
Imprint:   Dr Ludwig Reichert
Volume:   3
Weight:   0.793kg
ISBN:  

9783895008146


ISBN 10:   3895008141
Pages:   312
Publication Date:   19 February 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Durch seine Fallstudien bietet der Band viele Facetten von Dynamik gegenuber dem sonst ublichen eher statischen Blick auf ma. Bibliotheken. Jessica Kreutz In: Deutsches Archiv fur Erforschung des Mittelalters, Band 70,1, 2015, S. 227-228.


""Durch seine Fallstudien bietet der Band viele Facetten von Dynamik gegenuber dem sonst ublichen eher statischen Blick auf ma. Bibliotheken."" Jessica Kreutz In: Deutsches Archiv fur Erforschung des Mittelalters, Band 70,1, 2015, S. 227-228.


Author Information

Contributor Biography - German Prof. Dr. Michael Embachist Leiter der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs Trier. Studium der Katholischen Theologie und der Germanistik. Ausbildung zum Wissenschaftlichen Bibliothekar. Promotion im Fach Neuere deutsche Literatur mit einer Arbeit zu Johann Gottfried Herder, Habilitation im Fach Altere deutsche Philologie mit einer Studie zur Uberlieferungsgeschichte der Schriften Hildegards von Bingen. Forschungsschwerpunkte: Hildegard von Bingen, Visionsliteratur und Mystik des 12./13. Jahrhunderts, Bibliotheks- und Uberlieferungsgeschichte des Mittelalters. Prof. Dr. Claudine Moulinist seit 2003 Professorin fur Germanistik/ Sprachgeschichte mit Schwerpunkt Deutsch im Mittelalter an der Universitat Trier und Wissenschaftliche Leiterin des Kompetenzzentrums fur elektronische Erschliessungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften (Trier Center for Digital Humanities). Mitbegrunderin und ehemalige Sprecherin des Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums (HKFZ Trier), Vorstandsmitglied des HKFZ Trier. Studium der Germanistik und Anglistik in Brussel und Bamberg, Promotion an der Universitat Bamberg im Fach Germanistik mit einer Arbeit zu Martin Luther, Habilitation an der Universitat Bamberg mit einer Studie zum Wurzburger Althochdeutsch. Forschungsschwerpunkte: Deutsche Sprach- und Kulturgeschichte im europaischen Kontext, mittelalterliche Glossographie und Paratextualitat, fruhneuzeitliche Grammatikographie.Dr. Andrea Rappist Geschaftsfuhrerin des Kompetenzzentrums fur elektronische Erschliessungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften (Trier Center for Digital Humanities) an der Universitat Trier. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Universitat Trier, dort Promotion mit einer Arbeit zu Diebold Laubers Werkstatt in Hagenau. Forschungsschwerpunkte: Kodikologie und Palaographie deutschsprachiger Handschriften des Mittelalters, Interdisziplinare Bezuge Text - Bild, Historische Dialektologie, Computerphilologie, Digital Humanities

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List