|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPaargesprche erfordern eine besondere methodische Kompetenz und fhren oft zu Verunsicherungen bei BeraterInnen, SeelsorgerInnen und TherapeutInnen. Wie kann ich beiden gerecht werden? Was mache ich, wenn sich beide streiten? Oder wie unterbreche ich den einen Partner, damit der andere Partner auch mal zu Wort kommt? Diese und hnliche Fragen bewegen die Beratenden immer wieder in Paargesprchen. Da in den meisten beraterischen, seelsorgerlichen oder therapeutischen Aus- und Weiterbildungen das Erlernen von Fertigkeiten im Fhren von Paargesprchen eine untergeordnete Rolle spielt, sind die Beratenden oft nur ungengend auf die Begegnung mit Paaren vorbereitet.Das vorliegende Buch liefert einen kompakten Einstieg in das Themenfeld. Dabei wird der Ansatz des Evangelischen Zentralinstituts fr Familienberatung Berlin (EZI) vorgestellt, der in den letzten 40 Jahren entwickelt und vielfltig erprobt wurde. Das Ziel von Paargesprchen besteht darin, mit beiden Partnern ein Verstndnis ber ihre Beziehungsdynamik zu erarbeiten. Das gelingt erst, indem der Berater oder die Beraterin die Dynamik des Paares versteht und den Paar zurckspiegelt. Erst durch dieses gemeinsame und prozesshafte Verstehen ist dauerhafte Vernderung mglich. Dadurch unterscheidet sich das im Buch vorgestellte Konzept von lsungs- oder verhaltensorientierten Anstzen. Full Product DetailsAuthor: Martin Merbach , Ingeborg VolgerPublisher: Not Avail Imprint: Not Avail ISBN: 9786613763006ISBN 10: 6613763004 Pages: 146 Publication Date: 15 September 2010 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |