|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Durchsetzung eines zivilrechtlichen Anspruchs scheitert oftmals daran, dass dem Anspruchsinhaber die Kenntnis entscheidender Tatsachen fehlt. Häufig könnte der Anspruchsgegner Abhilfe schaffen, wozu er allerdings nur selten freiwillig bereit sein wird. Ausschlaggebend für die Verwirklichung materieller Gerechtigkeit ist daher, welche Möglichkeiten die Rechtsordnung dem Anspruchsinhaber zur Bewältigung seiner Informationsdefizite bereitstellt. Gerrit M. Beckhaus untersucht die vielfältigen, aber dennoch lückenhaften, oftmals ungeschriebenen prozessualen und materiellrechtlichen Instrumente im deutschen Recht und entwickelt vor dem Hintergrund der voranschreitenden europäischen Rechtsangleichung einen detaillierten Gesetzgebungsvorschlag zur Auflösung des Konflikts zwischen dem Informationsinteresse des Anspruchsinhabers und dem Geheimhaltungsinteresse des Anspruchsgegners. Full Product DetailsAuthor: Gerrit M. BeckhausPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 69 Weight: 0.716kg ISBN: 9783161503962ISBN 10: 3161503961 Pages: 477 Publication Date: 22 June 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1981; 2001-06 Studium der Rechtswissenschaft in Münster; 2008 Wirtschaftsmediator (cvm); 2009 Executive Master of Business Administration (EMBA); 2010 Promotion; derzeit Referendar am Hanseatischen OLG und Wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |