|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 2,0, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Psychologie und Sporwissenschaft), Veranstaltung: Ruckenschule, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Konzept der betrieblichen Ruckenschule ist, dass konkrete Bedingungen des Arbeitsplatzes berucksichtigt werden. Rucken- und gelenkbelastende Bewegungsablaufe sollen moeglichst vermieden oder reduziert werden. Gleichzeitig sollen die Arbeitsplatzverhaltnisse soweit optimiert werden, dass krankmachende Koerperhaltungen und Bewegungsablaufe wahrend der Arbeit nicht eingenommen bzw. ausgefuhrt werden mussen. Die Haltungsschulung wird erganzt durch spezielle Gymnastikprogramme und arbeitsplatztaugliche Entspannungsubungen. Ein Teil der Ruckenschule findet direkt am Arbeitsplatz statt. Dies hat einen positiven Einfluss auf den Erfolg der Schulungsmassnahme. Der Teilnehmer ist der Experte an seinem Arbeitsplatz und kann gleichberechtigt mit dem Kursleiter nach Loesungen fur die Verbesserung der bestehenden Verhaltnisse suchen (vgl. Frohberger, 2004). Die unter Punkt 3 beschriebene Kursstunde lehnt sich genau an dieses Konzept an. Die Spezialisierung ist lediglich dahingehend, dass es sich auf die Bedurfnisse von Buroangestellten konzentriert. Die raumlichen Gegebenheiten werden durch den Arbeitgeber zur Verfugung gestellt. Somit sind spateren praxisnahen UEbungen am Arbeitsplatz sichergestellt. Die UEbungen unterscheiden sich nicht ganzlich von denen anderer Berufsgruppen. Dennoch werden sie sich ausschliesslich auf die Besonderheiten eines Computerarbeitsplatzes konzentrieren. Nachdem der Kursleiter zu Beginn der Ruckenschule die Bedurfnisse der Teilnehmer festgestellt und spezielle Probleme des Arbeitsplatzes mit ihnen definiert hat, wurden darauf Bezug nehmend Kenntnisse zu Themen der Physiologie und der dynamisch korrekten Sitzhaltung vermittelt. Kraftigungs- Dehn- bzw. Lockerungsubungen er Full Product DetailsAuthor: Mathias TeskePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.30cm , Length: 21.60cm Weight: 0.064kg ISBN: 9783638930222ISBN 10: 363893022 Pages: 44 Publication Date: 15 April 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |