|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie in den Jahren 2016, 2017 und 2018 in der Region Tizi-ouzou durchgeführten Untersuchungen zu den Apoiden, die sechs Gemüsepflanzen und einen Obstbaum, nämlich den Orangenbaum, bestäuben, ergaben, dass die Honigbiene der Hauptbestäuber von Zucchini, Wassermelonen und Orangenbäumen ist. Diese Biene ist neben vier weiteren Solitärbienenarten (Nomada sp. Ceratina saundersi, Ceratina cucurbitina, und Lasioglossum pauxillum) auch der Hauptbesucher der Wassermelone. Die beiden Halictidae L. pauxillum und L. malachurum scheinen die Hauptbestäuber von Salat und Zwiebeln zu sein. Die beiden Hülsenfrüchte, die Ackerbohne und die Kichererbse, werden dagegen hauptsächlich von anderen Arten aus der Familie der Apidae bestäubt: Eucera numida, Eucera decolorata und Eucera eucnemidea. Auch die Megachilidae Lithurgus chrysurus ist der häufigste Besucher der Kichererbse. Außerdem zeigen unsere Ergebnisse, dass die Sammeltätigkeit der Bienen der Anthese der untersuchten Blüten folgt. Sie beginnt mit dem Öffnen der ersten Blüten und intensiviert sich mit zunehmender Anzahl geöffneter Blüten. Full Product DetailsAuthor: Yamina KorichiPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.159kg ISBN: 9786207986699ISBN 10: 6207986695 Pages: 100 Publication Date: 27 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |