Die Besteuerung grenzuberschreitender Funktionsverlagerungen

Author:   Christian Baltes
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656443513


Pages:   76
Publication Date:   29 June 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $42.69 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Besteuerung grenzuberschreitender Funktionsverlagerungen


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trend zum Outsourcing, dem Auslagern von Unternehmensbereichen, hat den Gesetzgeber auf den Plan gerufen, fuhrt er doch zur Verlagerung von Steuersubstrat ins Ausland. Das Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 enthalt daher auch eine Neufassung des 1 AStG, um diesen Sachverhalten gerecht zu werden. Die bis zur Reform geltende Geschaftschancentheorie wurde durch den Tatbestand der Funktionsverlagerung abgeloest. Diese Bemuhungen des deutschen Gesetzgebers fugen sich in den Kontext der zunehmenden Bedeutung internationaler steuerlicher Einkunftsabgrenzung ein. Finanzbehoerden der wichtigsten Industrielander wenden internationalen Sachverhalten zunehmend erhoehte Aufmerksamkeit zu, die sich seit etwa zwei Jahrzehnten in gestiegenen Dokumentationsanforderungen fur auslandische Engagements niederschlagt. So haben die Mitwirkungspflichten bei Auslandssachverhalten im deutschen Recht unter anderem in 90 Abs. 3 AO Eingang gefunden. Derartige Einkunftsabgrenzungs- und Berichtigungsvorschriften sollen vermeiden, dass inlandische Unternehmen vom deutschen Staat Subventionen fur Forschung und Entwicklung beziehen oder Entwicklungskosten steuerlich geltend machen und anschliessend die Erloese aus dem Verkauf der entwickelten Guter durch Einkunftsverlagerung nicht in Deutschland versteuern mussen. Baumhoff/Ditz/Greinert kritisieren das Vorgehen des Gesetzgebers als eine Besitzstandsabsicherung fur alle jemals in Deutschland getatigten Investitionen und die daraus resultierenden Immaterialpositionen . Die vorliegende Arbeit moechte sich vorrangig auf den Rechtsstand nach der Unternehmenssteuerreform konzentrieren. Dennoch soll auch die Geschafts-chancentheorie nicht unbeachtet bleiben. Der Versuch des Gesetzgebers durch mancherlei Verordnungen und Verwalt

Full Product Details

Author:   Christian Baltes
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.109kg
ISBN:  

9783656443513


ISBN 10:   3656443513
Pages:   76
Publication Date:   29 June 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List