Die Benediktinerabtei St. Maximin VOR Trier. Die Bistumer Der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 13

Author:   Bertram Resmini
Publisher:   Walter de Gruyter
Edition:   Teilbande ed.
ISBN:  

9783110409444


Pages:   1488
Publication Date:   26 September 2016
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $924.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Benediktinerabtei St. Maximin VOR Trier. Die Bistumer Der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 13


Add your own review!

Overview

Die wohl um 700 aus einer Priestersozietat an der Grabeskirche des Trierer Bischofs Maximin (329-vor 347) herausgebildete Moenchsgemeinschaft im Trierer Stadtgebiet gehoerte im Mittelalter zu den funf begutertsten Reichsabteien. Dies erlaubte der Abtei trotz ihrer Anfange als Bischofskloster schon bald eine weitgehend selbstandige Stellung zwischen den regionalen Machten Trier und Luxemburg, die sie bis zu ihrer Aufhebung im Jahre 1802 behaupten konnte. Einen religioesen und kulturellen Hoehepunkt bewirkte im 10. Jahrhundert die Nahe der Abtei zum ottonischen Herrscherhaus. Durch die Nutzung der Maximiner Reformordnung als Mittel der Intensivierung der Kirchenpolitik seitens der Ottonen erlangte das Kloster den Status einer Reichsabtei, fuhrte zahlreiche Reformen in den Gliedern der Reichskirche durch und wurde zur Ausbildungsstatte des hoeheren Klerus, so dass in dieser AEra aus dem Maximiner Konvent 42 AEbte anderer Kloester hervorgingen. Bemerkenswert an dieser Abtei war nicht nur ihre spezifische Ausformung der Benedictusregel und ihr materieller Reichtum, sondern auch ihr zeitweilig sehr produktives, um 1000 mit der Egbert-Schule verbundenes Skriptorium.

Full Product Details

Author:   Bertram Resmini
Publisher:   Walter de Gruyter
Imprint:   Walter de Gruyter
Edition:   Teilbande ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.20cm , Length: 24.00cm
Weight:   1.111kg
ISBN:  

9783110409444


ISBN 10:   3110409445
Pages:   1488
Publication Date:   26 September 2016
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

C'est un ouvrage d'une remarquable exhaustivite, qui touche a de nombreux autres sujet (l'heraldique de l'abbaye, les sources liturgiques, le calendrier des saints et des fetes, etc.), et qui rendra autant de services aux historiens du monachisme qu'a ceux de Treves et de la Lotharingie. Benoit-Michel Tock in: le Moyen Age 2 (2018), 451-452 Es ist in dem Werk gelungen, die fur die Landes- und Kirchengeschichte der Rheinlande bedeutsame Abtei in ihrem gesamten Umfang in den einzelnen Zeitraumen ausfuhrlich darzustellen. Das Werk unterstreicht neuerlich die Bedeutung der Klosterbande der Germania Sacra. Immo Eberl in: Historische Zeitschrift Band 306 (2018): 467-468 [...] eine beeindruckende und bleibende Pionier-Leistung [...]. Theo Koelzer in: Rheinische Vierteljahrsblatter 81 (2017), S. 464


Es ist in dem Werk gelungen, die f r die Landes- und Kirchengeschichte der Rheinlande bedeutsame Abtei in ihrem gesamten Umfang in den einzelnen Zeitr umen ausf hrlich darzustellen. Das Werk unterstreicht neuerlich die Bedeutung der Klosterb nde der Germania Sacra. Immo Eberl in: Historische Zeitschrift Band 306 (2018): 467-468 [...] eine beeindruckende und bleibende Pionier-Leistung [...]. Theo K lzer in: Rheinische Vierteljahrsbl tter 81 (2017), S. 464


[...] eine beeindruckende und bleibende Pionier-Leistung [...]. Theo K lzer in: Rheinische Vierteljahrsbl tter 81 (2017), S. 464


Es ist in dem Werk gelungen, die fur die Landes- und Kirchengeschichte der Rheinlande bedeutsame Abtei in ihrem gesamten Umfang in den einzelnen Zeitraumen ausfuhrlich darzustellen. Das Werk unterstreicht neuerlich die Bedeutung der Klosterbande der Germania Sacra. Immo Eberl in: Historische Zeitschrift Band 306 (2018): 467-468 [...] eine beeindruckende und bleibende Pionier-Leistung [...]. Theo Koelzer in: Rheinische Vierteljahrsblatter 81 (2017), S. 464


Author Information

Bertram Resmini, Akademie der Wissenschaften zu Goettingen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List