|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGewalt entwickelt sich nie im luftleeren Raum, sondern es gilt, die Strukturen zu untersuchen, die ein bestimmtes Verhalten ermoglichen, verursachen, auslosen, begunstigen oder aber erschweren bzw. verhindern. Im Zuge der vorliegenden Untersuchung wurde besonders Wert darauf gelegt, die ehemaligen Bewohner/-innen und Mitarbeiter/-innen zur Sprache kommen zu lassen, denn der Alltag - das, was alle Tage passiert - schlagt sich nur selten, zumeist aber gar nicht in den Schriftquellen nieder. Ziel der Untersuchung war es, eine gesicherte Erkenntnis zu gewinnen, welche Arbeits- und Alltagsbedingungen in den Einrichtungen der Diakonie Neuendettelsau in den vergangenen 70 Jahren vorherrschten. Full Product DetailsAuthor: Hermann Schoenauer , Hans-Walter Schmuhl , Hermann SchoenauerPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.285kg ISBN: 9783170262423ISBN 10: 3170262424 Pages: 184 Publication Date: 09 October 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Ulrike Winkler ist selbststandige Politikwissenschaftlerin in Trier. Dr. Hans-Walter Schmuhl ist apl. Prof. an der Universitat Bielefeld und stellvertretender Leiter des Instituts fur Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Bethel. Prof. Dr. h.c. Hermann Schoenauer ist Rektor der Diakonie Neuendettelsau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |