|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Institut fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einfuhrung in die ausserschulische Jugend und Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Informelle Lernprozesse - Definition und Bedeutung 2.1 Vom Wissen und von der Kompetenz 3. UEbergang: die Situation junger Menschen am UEbergang Schule - Beruf 3.1 Situationserfassung 3.2 Anforderungen im UEbergang 4. Informelle Lernprozesse und Kompetenzerwerb in und durch internationale Freiwilligendienste 4.1 Kompetenzerwerb - Bedeutung des freiwilliges Engagements 4.2 Kompetenzerwerb - Bedeutung internationaler Freiwilligendienste 5. Bedeutung des Erworbenen fur den UEbergang 6. Fazit 7. Literaturverzeichnis 8. Abbildungsverzeichnis Full Product DetailsAuthor: Svenja ThramsPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656337935ISBN 10: 3656337934 Pages: 28 Publication Date: 27 December 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSozialpadagogische Leitung einer UMA Wohnruppe mit weiblichen Jugendlichen (2015 - heute) Auslandsaufenthalt und Lehrtatigkeit in Liberia (2016) Hochzeit (2015) Berufstatigkeit in den Bereichen Labor und Rehabilitationspadagogik (2009 - 2015) Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Uni Marburg (2009 - 2014) Auslandsaufenthalt und Weiterbildung in Tansania Berufstatigkeit im Labor Biologisch Technische Assistentin (2006 - 2008) Abitur 2005 *1986 Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |