|
![]() |
|||
|
||||
OverviewExamensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Institut fur Sportwissenschaft), 127 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die volle Funktionsfahigkeit des Schultergelenks ist untrennbar mit der Gebrauchsfahigkeit des Armes verbunden. Nahezu jede Bewegung des Armes wird auch im Schultergelenk vollzogen. Eine Schadigung des Schultergelenks hat deshalb sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen auf den gesamten Arm. So kann es beim Impingementsyndrom zu erheblichen Einschrankungen fur den Alltag und das Berufsleben kommen. Umso wichtiger ist das fruhzeitige Erkennen und die richtige Behandlung der Ursachen dieses Krankheitsbildes. Das Impingementsyndrom gehoert zu einem der haufigsten orthopadischen Krankheitsbilder der Schulter uberhaupt. Allerdings wird ein Schulterschmerz haufig allzu schnell als ein Impingementsyndrom klas-sifiziert, so dass es aus diesem Grund schwierig ist, die Haufigkeit des Syndroms genau zu beziffern. In der Diagnostik ist es wesentlich, herauszuarbeiten, welche Struktur fur den Schmerz verantwortlich ist, damit dann in der Therapie diese Struktur angegangen werden kann. Bei der Diagnose des Impinge-mentsyndroms sind besonders die bildgebenden Verfahren von Bedeutung. Hinzu kommen spezielle Provokationstests, mit denen das Impingement von anderen Schulterschmerzen differenziert werden kann. Die Pathogenese des subakromialen Schmerzsyndroms ist multifaktoriell. Sie hat viele teils sehr verschiedene Ursachen und es ist schwer moeglich, eine adaquate Therapie zu bestimmen, ohne die genauen Ursachen der Entstehung des Krankheitsbildes zu kennen. Je nachdem ob die Ursachen mechanischer oder funktioneller Natur sind, muss zwischen einer konservativen und einer operativen Therapie entschieden werden. Nicht bei jedem Impingementsyndrom hilft eine konservative Therapie. Da aber gerade beim Sportler die funktionelle Full Product DetailsAuthor: Vanessa SchweppePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.20cm , Length: 29.70cm Weight: 0.567kg ISBN: 9783638675529ISBN 10: 3638675521 Pages: 232 Publication Date: 16 July 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |