|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) unterstutzend auf den UEbergang von der Schule in den Beruf wirkt, soll in der vorliegenden Hausarbeit mit dem Titel eroertert werden. Zunachst wird die Bedeutung des UEbergangs von der Schule in die berufliche Bildung thematisiert. Es wird erst allgemein auf den UEbergang als sensible Phase, dann konkret auf den UEbergang von der Schule in den Beruf an der ersten Schwelle eingegangen. Darauffolgend geht es um die UEbergangskompetenz an der ersten Schwelle. Das Konzept der Berufswahlreife und des beruflichen Selbstkonzepts nach Super (1953) wird vorgestellt, bevor dessen Weiterentwicklung durch Jung, das vierstufige Modell der Arbeits- und Berufsfindungskompetenz zum Thema wird. Das sich daran anschliessende Kapitel bezieht sich auf das FSJ, die Ziele der Trager, die Motivation der Freiwilligen, sowie die Auswirkungen des FSJ nach dessen Beendigung. Zuletzt werden die Effekte des FSJ auf die Arbeits- und Berufsfindungskompetenz bezogen, bevor im Fazit eine Zusammenfassung und abschliessende Stellungnahme erfolgt und im Ausblick die Diskussion uber ein soziales Pflichtjahr angeschnitten wird. Full Product DetailsAuthor: Neema LiPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783668391260ISBN 10: 3668391262 Pages: 24 Publication Date: 10 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |