|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJoseph Raz zählt zu den bedeutendsten Autoren der zeitgenössischen Rechtsphilosophie. Im deutschsprachigen Raum ist sein Werk aber kaum bekannt. David Kuch schließt mit der vorliegenden Studie diese Rezeptionslücke. Er unternimmt erstmals eine breitere Aufarbeitung von Raz' Schriften aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. Anhand der Primärliteratur spannt er den Bogen vom Handlungsbegriff über die Normentheorie zur Theorie des Rechts als der einzigen sozialen Institution mit umfassendem Autoritätsanspruch. Ist die Entstehung genuin rechtlicher Handlungspflichten möglich? Welche Begründungslasten ergeben sich für sie? Welche Rolle spielen Sanktionen? Joseph Raz verhilft klassischen Themen zu neuer Form, indem er ältere Antwortversuche - etwa von Hart, Bentham, Kelsen und Dworkin - kritisch be- und hinterfragt. Sein Ergebnis: Das Recht nimmt sehr viel mehr Autorität für sich in Anspruch als es besitzt. Full Product DetailsAuthor: David KuchPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 32 Weight: 0.730kg ISBN: 9783161546204ISBN 10: 3161546202 Pages: 388 Publication Date: 08 December 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie in Würzburg und Poitiers; 2010 Erste juristische Staatsprüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht in Würzburg; Gastaufenthalt in Oxford, Law Faculty; 2015 Promotion; 2014-16 Rechtsreferendariat in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |