Die Autonomie des Unionsrechts in der EuGH-Rechtsprechung

Author:   Charlotte Langenfeld
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   50
ISBN:  

9783161627071


Pages:   542
Publication Date:   07 June 2024
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $256.68 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Autonomie des Unionsrechts in der EuGH-Rechtsprechung


Add your own review!

Overview

Der durch den Europäischen Gerichtshof geschöpfte Topos der ""Autonomie des Unionsrechts"" ist der wohl schillerndste Begriff im europäischen Verfassungsrecht, in dem die Grundkonflikte zwischen den interagierenden Rechtsordnungen von EU, Mitgliedstaaten und Völkerrecht verhandelt werden und mit dem der EuGH diese Interaktionsbeziehungen steuert. Damit liegt die ""Autonomie des Unionsrechts in der EuGH-Rechtsprechung"" im Herzen des europäischen Mehrebenensystems und ist wie wohl kein anderes Konzept mit der Institution des Europäischen Gerichtshofes selbst verknüpft. Wie unter einem Brennglas zeigt sich in der Autonomie-Rechtsprechung das Selbstverständnis der unionalen Rechtsordnung. Auf der Grundlage einer induktiven und umfassenden Analyse der einschlägigen EuGH-Rechtsprechung seit den 1960er Jahren untersucht Charlotte Langenfeld Gehalt, Entwicklung, Verwendungsweise und Funktionen der Autonomie des Unionsrechts aus der Perspektive ihres Schöpfers und Hüters, des Europäischen Gerichtshofes.

Full Product Details

Author:   Charlotte Langenfeld
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   50
Weight:   0.802kg
ISBN:  

9783161627071


ISBN 10:   3161627075
Pages:   542
Publication Date:   07 June 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg und Lyon; 2019 Erstes Staatsexamen; 2019-2023 Kollegiatin am Graduiertenkolleg Dynamische Integrationsordnung (»DynamInt«) an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2023 Promotion ebenda; 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Finanzrecht (Prof. Dr. Christian Waldhoff); Rechtsreferendariat am Brandenburgischen Oberlandesgericht.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List