|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine ""terra incognita"". Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des ""zweiten deutschen Staates"" ein und diskutiert außerdem die Interpretationen und Kontroversen der Forschung. In einer einzigartigen politischen Konstruktion musste die DDR einerseits Außenpolitik auch als Deutschlandpolitik betreiben. Andererseits blieb sie bis zu ihrem Untergang ein von der UdSSR abhängiges Gebilde. Wie alle Akteure war die DDR in die Bedingungen der internationalen Politik in den Zeiten des Kalten Krieges, der Détente und schließlich des ""Zweiten Kalten Krieges"" eingebettet. Ihre Außenbeziehungen stellten zudem einen Sonderfall dar, weil eine Außenpolitik unter marxistischen Vorzeichen einen radikalen Bruch mit bisherigen Traditionen der deutschen Geschichte bedeutete. Full Product DetailsAuthor: Joachim ScholtyseckPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 69 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.40cm , Length: 21.60cm Weight: 0.390kg ISBN: 9783486557497ISBN 10: 3486557491 Pages: 188 Publication Date: 08 October 2003 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsZeitgleich (zum Band von Heydemann zur Innenpolitik), in sinnvoller Koordinierung, hat Joachim Scholtyseck seinen Band zur Aussenpolitik der DDR vorgelegt. Mit ihrer historischen Aufarbeitung leistet er einen adaquaten Beitrag, dessen Wert umso hoher zu veranschlagen ist, als bis heute eine den Zeitraum bis 1990 umfassende Geschichte der DDR-Aussenpolitik nicht existiert. Nun liegt immerhin ein enzyklopadischer Uberblick von wissenschaftlicher Gediegenheit vor. FAZ vom 30.04.2004 Zeitgleich (zum Band von Heydemann zur Innenpolitik), in sinnvoller Koordinierung, hat Joachim Scholtyseck seinen Band zur Au enpolitik der DDR vorgelegt. Mit ihrer historischen Aufarbeitung leistet er einen ad quaten Beitrag, dessen Wert umso h her zu veranschlagen ist, als bis heute eine den Zeitraum bis 1990 umfassende Geschichte der DDR-Au enpolitik nicht existiert. Nun liegt immerhin ein enzyklop discher berblick von wissenschaftlicher Gediegenheit vor. FAZ vom 30.04.2004 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |