Die Auktion als Wettbewerbsverfahren

Author:   Bernhard Kreße
Publisher:   Mohr Siebeck
Volume:   176
ISBN:  

9783161528323


Pages:   480
Publication Date:   04 February 2014
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $300.15 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Auktion als Wettbewerbsverfahren


Add your own review!

Overview

Die Versteigerung ist ein wettbewerbliches Verfahren zur Preisbildung. Zentrale Figur ist der Versteigerer, dem es im Interesse des Einlieferers obliegt, durch taktisch kluges Handeln und Schaffung einer geeigneten Atmosphäre einen möglichst hohen Zuschlagspreis zu erreichen. Dabei unterliegt der Versteigerer einer Interessenkollision, weil er rechtlich zu absoluter Neutralität zwischen Einlieferer und Bietern verpflichtet ist, das Interesse des Einlieferers an einem möglichst hohen Preis aber mit seinem eigenen wirtschaftlichen Interesse korreliert. Bernhard Kreße befasst sich mit den Rechtsbeziehungen zwischen den Beteiligten, dem Mechanismus des Vertragsschlusses bei der Auktion und mit der rechtlichen Bewertung verschiedener Verhaltensweisen des Versteigerers und der übrigen Beteiligten. Dabei macht er Erkenntnisse aus der Auktionstheorie fruchtbar. Behandelt werden auch Aspekte der umgekehrten Versteigerung, der Ausschreibung und der Internetauktion.

Full Product Details

Author:   Bernhard Kreße
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Volume:   176
Weight:   0.877kg
ISBN:  

9783161528323


ISBN 10:   3161528328
Pages:   480
Publication Date:   04 February 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1972; Jurastudium in Köln und Paris; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften der Universität Köln; seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2008 Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Rechtsvergleichung der Fernuniversität Hagen; seit 2001 nebenberuflich als Rechtsanwalt tätig; 2006 Promotion; 2013 Habilitation.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List