Die ärztliche Aufklärungspflicht: Unter besonderer Berücksichtigung der richterlichen Spruchpraxis

Author:   B.-R. Kern ,  A. Laufs
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
ISBN:  

9783642818530


Pages:   216
Publication Date:   14 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die ärztliche Aufklärungspflicht: Unter besonderer Berücksichtigung der richterlichen Spruchpraxis


Add your own review!

Overview

Die Pflicht zur Aufkllirung des Patienten gehOrt seit Jahren zu den Hauptthemen des Arztrechts. Die Fillle der Judikate und Publikationen lliBt sich kaurn mehr iibersehen. Anders als bei den Sorgfaltspflichten setzte bei der Aufklii.rung nicht die lirztliche WlS- senschaft, sondem die Jurisprudenz die MaBstiibe. Die richterliche Spruchpraxis schuf die Aufkllirungsstandards und bildet sie fort. Manches Urteil entziindete den Streit zwi- schen Juristen und Medizinem. Doch die Arzteschaft hat die Herausforderung unseres Rechtsstaates im ganzen angenommen. Ante wie Juristen haben durch kritischen Gedankenaustausch dazugelemt; die Kontroversen haben sich entspannt. Das Bemii- hen urn ausgewogene Anforderungen fmdet seinen Niederschlag in den leitenden Er- kenntnissen des Bundesgerichtshofs. Das Buch wendet sich an Arzte und Juristen. Es bemiiht sich urn konkrete Aus- kiinfte mittels forensisch entschiedener Hille, die es in systematischen Zusammenhan- gen auswertet. Zugunsten einer stratfen Darstellung haben wir auf ausfiihrliche Utera- turzitate im Text verzichtet; ein umfassendes Uteraturverzeichnis fmdet sich am SchluB des Buches. Kritik iibten wir behutsam. Es kam uns mehr darauf an, den Rechtszustand wiederzugeben und zu erkliiren, als neue Thesen zu verfechten. Wrr danken den studentischen Hilfskriiften Ursula GObel, Bettina Miiller und Michael Pap fUr das Mitlesen der Korrekturen, dem Verlag fUr die gute Zusammen- arbeit. Heidelberg, Januar 1983 B.-RKern, ALaufs Inhaltsveneichnis 1 Einleitung................................................................ 1 2 Rechtliche und ethische Begriindung der Selbstbestimmungsaufklirung .. . . . .. . . . .. . .. . .. . .. . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . 7 3 Allgemeine Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Der Aufkliirungspflichtige .......................................... 11 3.1.1 Bestimmung des Aufklfuungspflichtigen ............................ 11 3.1.2 Der behandelnde Arzt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Der praktische Arzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Full Product Details

Author:   B.-R. Kern ,  A. Laufs
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.409kg
ISBN:  

9783642818530


ISBN 10:   3642818536
Pages:   216
Publication Date:   14 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Rechtliche und ethische Begründung der Selbstbestimmungsaufklärung.- 3 Allgemeine Regeln.- 3.1 Der Aufklärungspflichtige.- 3.2 Der Aufzuklärende.- 3.3 Zeitpunkt der Aufklärung.- 3.4 Form der Aufklärung.- 4 Umfang der Aufklärungspflicht.- 4.1 Arten der Selbstbestimmungsaufklärung und ihre Abgrenzung.- 4.2 Die Diagnoseaufklärung.- 4.3 Die Verlaufsaufklärung.- 4.4 Die Risikoaufklärung.- 4.5 Einschränkung der Aufklärungspflicht.- 4.6 Verstärkte Anforderungen an die Aufklärungspflicht.- 5 Besondere Problemkreise.- 5.1 Die Operationserweiterung.- 5.2 Intensivmedizin.- 5.3 Anästhesie.- 5.4 Neulandmedizin.- 6 Folgen der unterlassenen oder unzureichenden Aufklärung.- 6.1 Schädigung.- 6.2 Schuldhaftigkeit.- 6.3 Anspruchsgrundlagen und Anspruchsgegner.- 6.4 Zulässige Einwände des Arztes im Prozeß.- 6.5 Vorteilsausgleich.- 6.6 Haftungsumfang.- 6.7 Verjährung.- 6.8 Behauptungs-, Beweisführungs- und Beweislast.- 6.9 Strafrechtliche Folgen.- 7 Sonstige Aufklärungspflichten.- 7.1 Therapeutische Aufklärung.- 7.2 Aufklärung über Selbstkostenanteile.- 7.3 Aufklärung zur Regelung wirtschaftlicher Angelegenheiten.- 7.4 Aufklärung über ärztliche Fehlbehandlung.- 7.5 Tierärztliche Aufklärungspflicht.- 8 Grundregeln zur Aufklärungspflicht des Arztes nach deutschem Recht.- 9 Rechtsprechung.- 9.1 Bundesverfassungsgericht.- 9.2 Zivilsachen.- 9.3 Strafsachen.- 9.4 Verwaltungsgericht.- 10 Literatur.- 10.1 Allgemeine juristische Literatur.- 10.2 Arztrechtliche Literatur.- 10.3 Urteilsanmerkungen.- 11 Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List