Die Architekturmaschine: Die Rolle des Computers in der Architektur

Author:   Teresa Fankhänel ,  Andres Lepik
Publisher:   Birkhauser
ISBN:  

9783035621556


Pages:   248
Publication Date:   20 July 2020
Format:   Hardback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $121.41 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Architekturmaschine: Die Rolle des Computers in der Architektur


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Teresa Fankhänel ,  Andres Lepik
Publisher:   Birkhauser
Imprint:   Birkhauser
Weight:   1.430kg
ISBN:  

9783035621556


ISBN 10:   3035621551
Pages:   248
Publication Date:   20 July 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Das Buch bewerkstelligt eindrucksvoll den inhaltlichen Spagat zwischen Technik, Wissenschaft und Gestaltung, den das originar interdiziplinare Sujet ihm abverlangt [...]. Mit seinen inhaltlich dichten Essays und den minutioes aufbereiteten Zeitleisten der Architektursoftwar im Anhang wird das Buch seinem Anspruch als Grundlagenwerk gerecht. Diese Genauigkeit lassen auch die Projektbeispiele nicht vermissen, denen jeweils die zum Einsatz gekommene Soft- und Hardware vorangestellt ist. Zugleich machen diese Seiten in ihrer luftig gesetzten Form und mit ihrer reichen Bebilderung einfach Spass beim Durchblattern. (Maximilian Liesner, in Der Architekt, 01.2021)


Das Buch bewerkstelligt eindrucksvoll den inhaltlichen Spagat zwischen Technik, Wissenschaft und Gestaltung, den das originär interdiziplinäre Sujet ihm abverlangt [...]. Mit seinen inhaltlich dichten Essays und den minutiös aufbereiteten Zeitleisten der Architektursoftwar im Anhang wird das Buch seinem Anspruch als Grundlagenwerk gerecht. Diese Genauigkeit lassen auch die Projektbeispiele nicht vermissen, denen jeweils die zum Einsatz gekommene Soft- und Hardware vorangestellt ist. Zugleich machen diese Seiten in ihrer luftig gesetzten Form und mit ihrer reichen Bebilderung einfach Spaß beim Durchblättern. (Maximilian Liesner, in Der Architekt, 01.2021)


Author Information

Teresa Fankhänel, curator at the Architekturmuseum der TUM Andres Lepik, Director of the Architekturmuseum der TUM

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List