|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPhilip Kraut rekonstruiert die Arbeitsweise der Bruder Grimm auf Grundlage ihrer ungewohnlich vollstandig erhaltenen Zettel- und Materialsammlungen, Notizhefte, Werkmanuskripte und intensiv benutzten Bucher der personlichen Bibliothek. Er entwirft dadurch auch einen Gesamtuberblick uber die Arbeitsmaterialien der Bruder Grimm, die bisher oft nicht einmal genau identifiziert sind. Anhand ausgewahlter Dokumente, die im Buch auch abgebildet sind, beschreibt Kraut die Lekture, das Abschreiben und Exzerpieren von Quellen, das Formulieren wissenschaftlicher Belege und Argumente genau. Notizen konnen so von der Buchlekture bis in die Werkmanuskripte verfolgt werden. Der Arbeitsprozess der Bruder Grimm begann mit topischer Materialsammlung und -ordnung als werkkonstituierender Bedingung ihrer Publikationen. Durch die Rekonstruktion ihrer prototypischen Arbeitspraxis, wie sie zahllose Originalmaterialien der Bruder Grimm in Bibliotheken und Archiven bezeugen, leistet Krauts Studie einen wesentlichen Beitrag zur Geschichte gelehrter Arbeitspraktiken und verdeutlicht den kulturgeschichtlichen Rang der Textsorten Exzerpt, Notizbuch, Werkmanuskript und Druckvorlage. Full Product DetailsAuthor: Philip KrautPublisher: S. Hirzel Verlag Imprint: S. Hirzel Verlag Weight: 0.866kg ISBN: 9783777629230ISBN 10: 3777629235 Pages: 353 Publication Date: 07 February 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |