|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Mittelpunkt steht die Problematik, ob sich sog. Außenseiter am Arbeitskampf aktiv beteiligen und ob sie passiv in den Arbeitskampf einbezogen werden werden dürfen. Außenseiter lassen sich schlagwortartig als Nicht- oder Andersorganisierte bezeichnen; sie sind Arbeitnehmer bzw. Arbeitgeber, die nicht in der Gewerkschaft bzw. dem Arbeitgeberverband organisiert sind, die den umkämpften Tarifvertrag abschließen. Dem Autor gelingt es, die Arbeitskampfbeteiligung der Außenseiter auf eine überzeugende und tragfähige rechtsdogmatische Grundlage zu stellen. Da das Arbeitskampfrecht auf der Koalitionsfreiheit (Art. 9 Abs. 3 GG) aufbaut und streng tarifvertragsbezogen ist, scheidet die Beteiligung der Außenseiter auf kollektivrechtlicher Grundlage aus. Ihre Arbeitskampfbeteiligung läßt sich aber auf individualrechtlicher Ebene schlüssig und zugleich praktikabel begründen, wenn und soweit in ihrem Arbeitsverhältnis auf den umkämpften Tarifvertrag dynamisch Bezug genommen wird. Full Product DetailsAuthor: Mark LembkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.385kg ISBN: 9783540664154ISBN 10: 3540664157 Pages: 222 Publication Date: 15 December 1999 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEinfuhrung und Grundlagen: Einleitung; Begriff des Aussenseiters; Art. 9 Abs. 3 GG als Zentralnorm des Arbeitskampfrechts.- Aktive Arbeitskampfbeteiligung von Aussenseitern: Streikrecht des Arbeitnehmeraussenseiters; Aussperrungsrecht des Arbeitgeberaussenseiters.- Passive Arbeitskampfbeteiligung von Aussenseitern: Aussperrung von Arbeitnehmeraussenseitern; Streik gegenuber Arbeitgeberaussenseitern.- Arbeitskampfbeteiligung von Aussenseitern aufgrund individualrechtlicher Vereinbarung: Bezugnahme auf den Tarifvertrag als Vereinbarung der Arbeitskampfbeteiligung; Folgenanalyse der vorgeschlagenen 'Bezugnahmeloesung'; Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |