|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHR Hohe des Kuhlraumes [m]. V R Rauminhalt des Kuhlraumes [mS]. G 1m Kuhlraum lagernde Kuhlgutmen e [kg]. Co Spez. Wiirme des Kiihlgutes [kcal/kg °C]. g Gewichtsverlust des Kuhlgutes [%]. Fo Verdunstungswirksame Oberfliiche des Kiihlgutes [m2]. rp(} Hygroskopizitiit der Kuhlgutoberfliiche. to Temperatur der Kuhlgutoberfliiche [OC]. 2 B Belegungsdichte des Kuhlraumes [kg/m]. 2 kw Wiirmedurchgangszahl einer isolierten Kuhlraumwand [kcal/m hOC]. Bezeichnungen fur den Zustand der K uhlraum-und A uftenluft 3 r!l Spez. Gewicht der Kuhlraumluft [kp/m]. CpR Spez. Wiirme der Kuhlraumluft [kcal/kg °C]. G Gewicht der Kuhlraumluft [kp]. R ta Temperatur der AuBenluft [OC]. tm Mittlere Lufttemperatur im Kuhlraum [OC]. tl Lufttemperatur am Eintritt in den Luftkuhler bzw. am Austritt aus dem Kuhl- raum [OC]. Lufttemperatur am Austritt aus dem Luftkiihler bzw. am Eintritt in den Kiihl- raum [OC]. Am Temperaturregler eingestellte obere Grenze der mittleren KUhlraumtempe- ratur [OC). Am Temperaturregler eingestellte untere Grenze der mittleren Kiihlraumtempe- ratur [OC]. Temperatur der Kuhlraumluft am feuchten Thermometer [OC]. Temperatur der Kuhlraumluft an der Luftkiihleroberfliiche [0C]. Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kiihlraumluft. ReI. Feuchtigkeit der Kiihlraumluft am Eintritt in den Luftkiihler bzw. am Austritt aus dem Kuhlraum. ReI. Feuchtigkeit der Kuhlraumluft am Austritt aus dem Luftkiihler bzw. am Ein- tritt in den Kiihlraum. Mittlere rel Feuchtigkeit der Kiihlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klimaheizung einschaltet. Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kiihlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klima- befeuchtung einschaltet. rpHa Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kuhlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klima- heizung ausschaltet. Mittlere reI. Feuchtigkeit der Kuhlraumluft, bei welcher der Feuchteregler die Klima- befeuchtung ausschaltet. Full Product DetailsAuthor: H. BaurPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1967 Volume: 12 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.941kg ISBN: 9783662114797ISBN 10: 3662114798 Pages: 533 Publication Date: 03 October 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie Kälte in der chemischen Verfahrenstechnik.- Die Kälte in der mechanischen Fertigung.- Die Kälte im Laboratorium und in der naturwissenschaftlichen Forschung.- Die Kunsteisbahnen.- Das Gefrierverfahren im Schacht-, Grund- und Tunnelbau.- Kühlung von Beton bei Staumauern.- Seetransport von Flüssiggas.- Entwurfsgrundlagen von Klimaanlagen.- Klimatisierung von Kühlräumen.- Klimatisierung von Hochhäusern.- Klimaanlagen in Eisenbahn-Personenwagen.- Klimatisierung von Bergwerken.- Dritter Teil Die Anwendung der Kälte in der Biologie und Medizin.- Sicherheitstechnische Maßnahmen für den Bau, die Aufstellung und den Betrieb maschineller Kälteanlagen.- Namenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |