|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Dieses Buch beobachtet die Veranderungen auf und um den Berg Namsan in Seoul zwischen 1892, als japanische Siedler den ersten japanischen Shinto-Schrein in Seoul planten, bis zur koreanischen Unabhangigkeit im Jahr 1945, als die Schreine auf dem Namsan abgebaut wurden. Da japanische Shinto-Schreine und buddhistische Tempel auf dem Namsan sich hauptsachlich Ritualen bedienten, um die Koreaner zu loyalen Untertanen des Kaiserreiches zu machen, sind die Rituale und Ereignisse auf dem Berg Hauptfokus dieser Arbeit. In dieser historischen Untersuchung wird untersucht, ob Staats-Shinto, so wie dieser in Korea verwirklicht wurde, auch aus der Sichtweise der Koreaner als ""imperialer"" Shintoismus gelten kann. Durch diese Arbeit wird es moglich, eine neue Perspektive auf die Assimilationspolitik Japans zu gewinnen." Full Product DetailsAuthor: Juljan BiontinoPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.281kg ISBN: 9783848735631ISBN 10: 3848735636 Pages: 300 Publication Date: 01 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |