Die Akzeptanz von eLearning Angeboten bei medizinischem Klinikpersonal: Hypothesenbildung auf Grundlage der subjektwissenschaftlichen Lerntheorie und des Technology Acceptance Models

Author:   Ellen Dietrich
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656647461


Pages:   26
Publication Date:   05 May 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $38.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Akzeptanz von eLearning Angeboten bei medizinischem Klinikpersonal: Hypothesenbildung auf Grundlage der subjektwissenschaftlichen Lerntheorie und des Technology Acceptance Models


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Institut fur Bildungswissenschaften und Medienforschung), Veranstaltung: Modul 3D, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fort- und Weiterbildungsbedarf in deutschen Krankenhausern steht im Zeichen besonderer Herausforderungen der Personalentwicklung und des betrieblichen Bildungsmanagements. Drei Grunde untermauern diese Aussage, die detailliert und statistisch aufbereitet bei Deloitte (2013) und Jung (2009) nachzulesen sind: Zunachst ist der sehr hohe Bedarf an Fort- und Weiterbildungen selbst zu nennen. Das liegt schlicht an der kurzen Halbwertszeit medizinischen Wissens. Daruber hinaus bringen aber auch neue oder veranderte Versorgungsrichtlinien einen regelmassigen Fortbildungsbedarf mit sich. Als zweiter Grund koennen gesundheitspolitische Entscheidungen angefuhrt werden, wie zum Beispiel die Umstellung der Leistungsvergutung auf ein Fallpauschalensystem seit den fruhen 2000er Jahren. Sie erhoehen den Kostendruck auf Klinikbetreiber und ziehen zur Steigerung der Kosteneffizienz ein Massnahmenbundel zur Rationalisierung der Arbeitsprozesse nach sich. Gleichzeitig mussen Kliniken, um im Konkurrenzkampf der Branche zu bestehen, ein hohes Mass an Behandlungsqualitat nachweisen. Fur Mitarbeiter bedeutet dies, dass sie ihr Wissen und ihre Handlungskompetenz moeglichst effizient zum Einsatz bringen sollten, dass sie sich daruber hinaus im Ablauf der Arbeitsprozesse auskennen und dabei gleichzeitig eine hohe Expertise entwickeln mussen. Die Notwendigkeit von Fortbildungen ist auch hier offensichtlich. Eine dritte Herausforderung des Fort- und Weiterbildungsbedarfs in deutschen Krankenhausern stellt der zunehmende Fachkraftemangel vor allem im Bereich des Pflegedienstes und des arztlichen Dienstes dar. Der notwendige Einsatz angelernter Aushilfen und die Integration qualifizierter Fachkrafte aus dem Ausland gehen oft mit erhoehtem Einarbeitungs

Full Product Details

Author:   Ellen Dietrich
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.045kg
ISBN:  

9783656647461


ISBN 10:   3656647461
Pages:   26
Publication Date:   05 May 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List