|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnne Plischke erarbeitet ein empirisches Modell der Studienzufriedenheit, das in diesem Rahmen erstmalig zugrundeliegende wissenschaftstheoretische Dimensionen der Psychologie einbezieht. Die Diskrepanz zwischen dem studentischen und dem wahrgenommenen universitären Wissenschaftsverständnis erweist sich als wichtigster Prädiktor für die Zufriedenheit. Auch die universitäre Dominanz der Verhaltenstherapie im Kontrast zu studentischen Präferenzen beeinflusst maßgeblich die Studienzufriedenheit. Darüber hinaus wird erstmalig die studentische Einstellung zu einem Studiengang der Psychotherapie untersucht, wobei sich drei Viertel der Studierenden für einen derartigen Studiengang aussprechen. Eingerahmt werden diese empirischen Analysen von tiefgehenden Ausführungen zu Geschichte, Gegenwart und (möglicher) Zukunft der akademischen Psychologie. Full Product DetailsAuthor: Anne PlischkePublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658111779ISBN 10: 3658111771 Pages: 190 Publication Date: 16 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsStudienzufriedenheit der Studenten.- Wissenschaftsverständnis der Psychologie.- Repräsentation der Therapieverfahren aus Studierendensicht.- Neugestaltung der psychologischen Ausbildungssituation.- Hochschulsozialisierungsprozesse.Reviews... Primar geschrieben fur Dozenten und Studierende mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist diese Masterarbeit auch fur Studierende mit anderen Schwerpunkten bzw. Personen, die ein Psychologiestudium aufnehmen wollen, ein interessanter Einblick in die Realitat des Studiums. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2016) ... Primar geschrieben fur Dozenten und Studierende mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist diese Masterarbeit auch fur Studierende mit anderen Schwerpunkten bzw. Personen, die ein Psychologiestudium aufnehmen wollen, ein interessanter Einblick in die Realitat des Studiums. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2016)</p> .. . Primar geschrieben fur Dozenten und Studierende mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist diese Masterarbeit auch fur Studierende mit anderen Schwerpunkten bzw. Personen, die ein Psychologiestudium aufnehmen wollen, ein interessanter Einblick in die Realitat des Studiums. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2016) ... Primar geschrieben fur Dozenten und Studierende mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist diese Masterarbeit auch fur Studierende mit anderen Schwerpunkten bzw. Personen, die ein Psychologiestudium aufnehmen wollen, ein interessanter Einblick in die Realitat des Studiums. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2016) ... Primar geschrieben fur Dozenten und Studierende mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist diese Masterarbeit auch fur Studierende mit anderen Schwerpunkten bzw. Personen, die ein Psychologiestudium aufnehmen wollen, ein interessanter Einblick in die Realitat des Studiums. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2016) .. . Primar geschrieben fur Dozenten und Studierende mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ist diese Masterarbeit auch fur Studierende mit anderen Schwerpunkten bzw. Personen, die ein Psychologiestudium aufnehmen wollen, ein interessanter Einblick in die Realitat des Studiums. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2016) Author InformationAnne Plischke hat während des Studiums der Psychologie und Philosophie in Konstanz eine Ausbildung zur Systemischen (Familien-) Therapeutin begonnen und ist derzeit als Beraterin in der Pflegekinderhilfe tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |