|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin Standardwerk der medizinischen Begutachtung nun in der 9. Auflage und drei verschiedenen Ausgaben: Print, ebook und LifeReference. Komplett aktualisiert und konzeptionell an die Herausforderungen der modernen Begutachtung angepasst gilt es mehr denn je als ein wertvolles Nachschlagwerk. Dargestellt werden die Grundlagen aller wichtigen Rechtsgebiete. Medizinische Themen sind nach Organsystemen geordnet, die Struktur konsequent nach Epidemiologie, Kernsymptomen Ätiopathogenese, Therapieoptionen und Prognose aufgebaut, mit Schwerpunkt auf den gutachtlichen Aspekten. Zudem finden sich Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von Menschen. Das Buch vermittelt Ärztinnen und Ärzten als Sachverständige, allen Tätigen von Sozialversicherungsträgern, Gerichten, staatlichen Institutionen und Behörden sowie privaten Versicherungen gutachterliches Wissen, erläutert rechtliche Voraussetzungen und das medizinische Fachwissen: Von der Frage der Entschädigung und Berentung über die Berufskrankheiten, das Versorgungsrecht, die Beurteilung psychischer Störungen und Krankheiten im Hinblick auf strafrechtliche Schuldfähigkeit und Notwendigkeit einer Betreuung bis hin zu Problemen der Arzthaftung. Full Product DetailsAuthor: Joachim Breuer , Jürgen Fritze , Andrea Popa , Dirk ScholtysikPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 9. Auflage 2025 ISBN: 9783662609798ISBN 10: 3662609797 Pages: 1267 Publication Date: 09 May 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Joachim Breuer, ehem. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und ehem. Lehrstuhlinhaber für Versicherungsmedizin, Universität zu Lübeck Prof. Dr. Jürgen Fritze, Neurologe und Psychiater (apl. Professor für Psychiatrie an der Universität Frankfurt), ehem. leitender Arzt des Verbandes der privaten Krankenversicherung Dr. Andrea Popa, Promotion in den Wirtschaftswissenschaften und Weiterbildung im Fach klinische Epidemiologie, ehem. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Versicherungsmedizin, Universität zu Lübeck Ass. Jur. Dirk Scholtysik, ehem. Referatsleiter Unfallbegutachtung, Soziale Teilhabe, Pflege, Psychische Störungen, DGUV Berlin sowie ehem. Geschäftsführer der Bezirksverwaltung Berlin der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) Prof. Dr. Julia Seifert, Orthopädin und Unfallchirurgin, leitende Oberärztin und stellv. D-Ärztin am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Prof. Dr. Michael Wich, stellv. Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |