|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Rahmen des 'Militärischen Kunstschutzes' arbeiteten deutsche Kunsthistoriker im Zweiten Weltkrieg in mehreren besetzten Ländern, ab Herbst 1943 auch in Italien. Zu ihren Aufgaben zählten u.a. die Erfassung schützenswerter Bauwerke sowie die Unterstützung italienischer Museen und Denkmalpfleger. Das Buch dokumentiert und kontextualisiert diese Aktivitäten und fragt vor allem nach den individuellen Entscheidungs- und Gestaltungsspielräumen im Spannungsfeld von Fachwissenschaft, Politik und Kriegsgeschehen. Im Zentrum der Analyse steht das Verhältnis von Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kulturgutschutz und Propaganda vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Forschungen zu Motiven und Intentionen der Kunsthistoriker mit Fragen der Institutions- und Organisationsgeschichte verschränkend, plädiert der Autor zugleich für ein ganzheitliches Verständnis von Wissenschaftsgeschichte. Dieser Band eröffnet eine neue Reihe, in der künftig Bände zu unterschiedlichen Aspekten und Bereichen des Wissenschafts- und Kunstbetriebs im Nationalsozialismus erscheinen werden: etwa den Akteuren und ihren Handlungsspielräumen, dem Ausstellungswesen, den Institutionen, den Forschungsagenden und den Diskursen in Kulturpolitik, Kunstkritik und Kunstgeschichte. Full Product DetailsAuthor: Christian Fuhrmeister , Christian Fuhrmeister , Magdalena BushartPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Volume: 1 ISBN: 9783412224042ISBN 10: 3412224049 Pages: 384 Publication Date: 16 September 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationChristian Fuhrmeister ist Privatdozent fÃ""r Kunstgeschichte und Projektreferent am Zentralinstitut fÃ""r Kunstgeschichte in MÃ""nchen. Christian Fuhrmeister ist Privatdozent fÃ""r Kunstgeschichte und Projektreferent am Zentralinstitut fÃ""r Kunstgeschichte in MÃ""nchen. Magdalena Bushart ist Professorin fÃ""r Kunstgeschichte am Institut fÃ""r Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |