|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDa der Gewinnabführungsvertrag von vielen Seiten stark kritisiert wird, sollen die gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Folgeprobleme einer Abschaffung des Vertrages als Voraussetzung für eine Gruppenbesteuerung aufgezeigt und mögliche Lösungsansätze entwickelt werden. Es wird analysiert, welche Bedingungen damit wegfallen, ob diese dennoch sinnvoll sind und wie sie gegebenenfalls ersetzt werden können oder ob noch weitere hinzukommen. So gilt es im Kern zu untersuchen, ob das Gruppenbesteuerungssystem des Zurechnungskonzepts auch ohne den Gewinnabführungsvertrag aufrechterhalten werden kann. Full Product DetailsAuthor: Isabel BraunPublisher: Bachelor + Master Publishing Imprint: Bachelor + Master Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783956840241ISBN 10: 3956840240 Pages: 40 Publication Date: 17 October 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationIsabel Braun wurde 1990 in Ingolstadt geboren. Ihr Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg wird die Autorin im Frühjahr 2014 abschließen. Vorliegendes Werk verfasste sie als Abschlussarbeit. Zudem sammelte sie bereits verschiedene praktische Erfahrungen im Bereich der Steuerberatung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |