Die Abschaffung der Rechtsmittelbeschraenkung im Jugendstrafrecht

Author:   Fabian Sindl
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   6215
ISBN:  

9783631837085


Pages:   222
Publication Date:   08 December 2020
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $132.22 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Die Abschaffung der Rechtsmittelbeschraenkung im Jugendstrafrecht


Add your own review!

Overview

Seit langem umstritten, regelt § 55 JGG eine weitgehende Rechtsmittelbeschränkung im Jugendstrafrecht. Begründet wird diese Sonderregelung mit der scheinbar einleuchtenden Forderung, dass die Strafe der Tat möglichst ""auf dem Fuße"" folgen müsse, um erzieherisch wirksam zu sein. Diese Publikation greift die Kritik an § 55 JGG auf und zeichnet zunächst die historischen Wurzeln der Rechtsmittelbeschränkung nach. Sodann prüft sie die Legitimation der gesetzgeberischen Begründung u. a. anhand von gegenläufigen Erkenntnissen aus der Verhaltenspsychologie. Verstöße gegen höherrangiges Recht führen zu dem Appell, die Ausnahmevorschrift zeitnah zu streichen. Abschließend werden auch die möglichen Konsequenzen, die mit einer Abschaffung der Rechtsmittelbeschränkung einhergehen, beleuchtet.

Full Product Details

Author:   Fabian Sindl
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
Volume:   6215
ISBN:  

9783631837085


ISBN 10:   3631837089
Pages:   222
Publication Date:   08 December 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Fabian Sindl, geboren 1989, studierte von 2009 bis 2013 Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Anschließend absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Nürnberg und in Kapstadt, Südafrika. Im Jahr 2015 erfolgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, 2020 die Promotion an der Universität Passau.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List