|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMit den Lernfeldlehrplanen kam eine neue Herausforderung zur fachdidaktischen Ausbildung der gewerblich-technischen Berufsschullehrpersonen in Deutschland hinzu. Im Zentrum steht dabei ein hoher Anspruch bezuglich der Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz im Unterricht. Um dem gerecht zu werden, ist - neben einem komplexen Umsetzungskonzept - eine breite Theoriebasis erforderlich. Nur wer verstanden hat, was berufliche Kompetenzen sind, wie sie erworben werden konnen und welche Folgen dies fur deren Vermittlung hat, kann eigenstandig die Lernfeldlehrplane in einen adaquaten Unterricht transformieren. Neben diesen Kernaspekten erfahren angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer in diesem zweibandigen Lehrbuch mehr uber die Professionalisierung im Bereich der Berufskompetenz, uber die Herkunft und Aktualitat des (dualen) Berufskonzepts sowie uber die lern- bzw. entwicklungspsychologischen Hintergrunde technischen beruflichen Lernens. Dieser erste Band bildet zugleich das Propadeutikum fur den Folgeband, in welchem die konkrete didaktische Praxis strukturiert abgearbeitet wird. Full Product DetailsAuthor: Alexandra Bach , Daniel Pittich , Ralf TenbergPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Weight: 0.408kg ISBN: 9783515121507ISBN 10: 3515121501 Pages: 227 Publication Date: 27 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |