|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Katja Krüger , Hans-Dieter Sill , Christine SikoraPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2015 Weight: 0.498kg ISBN: 9783662433546ISBN 10: 3662433540 Pages: 280 Publication Date: 21 August 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBedeutung und Besonderheiten des Stochastikunterrichts.- Konzeptionelle Grundlagen.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 7 und 8.- Stochastikunterricht in den Jahrgangsstufen 9 und 10.- Aspekte grundlegender Begriffe, Methoden und Betrachtungsweisen.- Anhang: Wartezeitprobleme; Stochastische Situationen, die auf Paradoxien führen.Reviews.. . hervorragend f r jede Mathematiklehrkraft ... M gliche Probleme der Lernenden werden aufgezeigt und es werden Hinweise gegeben, wie man diesen Stolperstellen begegnen kann. (Ute Freibrodt, in: Grundschule Mathematik, Heft 52, 2017) .. . hervorragend fur jede Mathematiklehrkraft ... Moglche Probleme der Lernenden werden aufgezeigt und es werden Hinweise gegeben, wie man diesen Stolperstellen begegnenkann. (Ute Freibrodt, in: Grundschule Mathematik, Heft 52, 2017) .. . hervorragend f r jede Mathematiklehrkraft ... M gliche Probleme der Lernenden werden aufgezeigt und es werden Hinweise gegeben, wie man diesen Stolperstellen begegnen kann. (Ute Freibrodt, in: Grundschule Mathematik, Heft 52, 2017) .. . hervorragend fur jede Mathematiklehrkraft ... Mogliche Probleme der Lernenden werden aufgezeigt und es werden Hinweise gegeben, wie man diesen Stolperstellen begegnen kann. (Ute Freibrodt, in: Grundschule Mathematik, Heft 52, 2017) .. . hervorragend fur jede Mathematiklehrkraft ... Mogliche Probleme der Lernenden werden aufgezeigt und es werden Hinweise gegeben, wie man diesen Stolperstellen begegnen kann. (Ute Freibrodt, in: Grundschule Mathematik, Heft 52, 2017) Author InformationProf. Dr. Katja Krüger, Universität Paderborn Prof. Dr. Hans-Dieter Sill, Universität Rostock Dr. Christine Sikora, Universität Rostock Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |